1. Home
  2. /
  3. Beckhoff
  4. /
  5. Erweiterte Funktionalität
Bilderkennung

Erweiterte Funktionalität

13.03.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Das Portfolio der Beckhoff Software TwinCAT 3 Vision bietet jetzt ergänzende Bildverarbeitungsfunktionen. Mit dem TwinCAT 3 Vision Beckhoff Camera Connector kann der Anwender zudem Beckhoff Kameras direkt in die TwinCAT-Architektur einbinden.

Er liefert die Grundlage für die Kommunikation und ermöglicht bis zu 64 Kameraverbindungen. TwinCAT 3 Vision Code Quality ergänzt das Basis-Paket um Funktionen zur Qualitätsbewertung unterschiedlicher 1D- und 2D-Codes. Damit lassen sich deren Qualität sicherstellen und Probleme bei der Code-Erstellung frühzeitig erkennen. Mit TwinCAT 3 Vision OCR hat der Anwender die Möglichkeit zur optischen Zeichenerkennung. Die Funktionen identifizieren Zeichen, beispielsweise Mindesthaltbarkeitsdaten und Chargennummern, in einem Bild und geben die erkannte Zeichenkette zurück. TwinCAT 3 Vision Neural Network vervollständigt das Basis-Paket um die Möglichkeit, neuronale Netze für Vision-spezifische Einsatzfälle zu verwenden. Mithilfe dieser Modelle können komplexe Datenanalysen automatisch gelernt werden. Anwendungsbeispiele sind Objektdetektion, Klassifikation und Anomalieerkennung zur Qualitätskontrolle oder Prozessüberwachung.

 

 

Text- und Bildquelle: Beckhoff

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

1,17 Mrs. Euro Umsatz weltweit
1,17 Mrs. Euro Umsatz weltweit

Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro. Dies entspricht einem kräftigen Rückgang von 33 Prozent bezogen auf das Jahresergebnis 2023 in Höhe von 1,75 Milliarden Euro.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!