1. Home
  2. /
  3. Afriso
  4. /
  5. Flüssigkeiten und Leckagen im...
Leckanzeigegerät

Flüssigkeiten und Leckagen im Blick

27.06.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Flüssigkeitsansammlungen infolge von Undichtigkeiten, Rückstau oder Überflutungen automatisch erkennen und im Fall der Fälle Alarm schlagen: Der neue Flüssigkeitsmelder AFA 11 von Afriso erfüllt diese Anforderungen.

Das System ist für die Detektion einer Vielzahl von Flüssigkeiten mit Flammpunkt von über 55 °C geeignet. Für diese Medien kann das Gerät als Leckanzeigesystem der Klasse III nach EN 13160-1/-4 sowie als Sicherheitseinrichtung nach den Arbeitsblättern DWA-A 791 und DWA-A 779 genutzt werden. Die Komponente besteht aus einem Signalteil mit Prüf- und Quittiertaste, einem Relaisausgang sowie der optoelektronischen Sonde, die im zu überwachenden Bereich an der tiefsten Stelle montiert wird. So kann ausgelaufene Flüssigkeit zum Beispiel in Lagerräumen, Domschächten, Auffangräumen oder dem Brennerraum frühzeitig erfasst werden. Im Fall der Fälle gibt das Warngerät eine optische und akustische Meldung ab. Über den potenzialfreien Relaiskontakt ist es möglich, zusätzliche externe Signalgeber wie Hupen und Warnleuchten oder die Gebäudeleittechnik anzubinden. Zudem ist AFA 11 EnOcean-ready und lässt sich optional mit dem Funkmodul TCM 320 in das Afriso-Smart-Home oder andere Smart-Home-Systeme auf Basis von EnOcean-Funk integrieren.

 

 

Text- und Bildquelle: Afriso

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues ASi-5 Motormodul
Neues ASi-5 Motormodul

Bihl+Wiedemann verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Motormodulen für vielfältige Antriebslösungen mit ASi-5 und ASi-3. Das gilt sowohl für die Ansteuerung von Motorrollen wie für Gleichstrommotoren und Frequenzumrichter.

Energieeffizienz und Versorgungssicherheit
Energieeffizienz und Versorgungssicherheit

Janitza hat Messtechnikinnovationen im Portfolio, die sowohl die Industrie als auch Energieversorger und Rechenzentren bei der Optimierung ihrer Energieverbräuche unterstützen. Mit den neuen Lösungen setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Versorgungssicherheit.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!