1. Home
  2. /
  3. Harting erweitert Werk in...

Harting erweitert Werk in Mexiko

04.11.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

In nur sechseinhalb Jahren fast um das Vierfache gewachsen: Die Harting Technologiegruppe eröffnete in diesen Tagen in Silao/Mexiko neue Produktions- und Büroräume.

Die feierliche Eröffnung des ersten Produktionswerks in Silao ist erst sechseinhalb Jahre her. Seitdem hat sich für die dortige Niederlassung der Harting Technologiegruppe im mittleren Westen des Bundesstaates Guanajuato in Mexiko viel getan. Am Anfang ging es im Jahr 2016 für die Landesgesellschaft mit einer Fläche von 1.200 Quadratmetern und 50 Mitarbeitenden los. Ebenso bezog die Vertriebsmannschaft einen Bürokomplex in der Hauptstadt Mexico-City. Das Ziel: der Ausbau der Marktposition in Nord- und Mittelamerika, mit dem Fokus auf die Nähe zum Kunden.

„Die damals vorausgesehenen Wachstumspotenziale haben sich bestätigt, namhafte Automobilhersteller und -zulieferer in Mexiko eröffneten ebenfalls eigene Produktionsstätten. Somit waren und sind wir hier vor Ort am Puls der für uns so wichtigen Märkte“, erklärt Andreas Conrad, Vorstand Operations bei der Harting Technologiegruppe. „Diesen erfolgreichen Weg setzen wir in Mittelamerika nun konsequent fort.“

Quelle: Harting

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!