1. Home
  2. /
  3. Harting und TTI kooperieren...

Harting und TTI kooperieren auch in Europa

23.11.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Der Anbieter von industrieller Verbindungstechnik Harting und der Spezialdistributor für elektronische Komponenten TTI weiten ihre Vertriebspartnerschaft auf den europäischen Raum aus.

Bisher haben die beiden Unternehmen bereits auf dem US-amerikanischen Markt zusammengearbeitet. TTI vertreibt elektronische Komponenten aus den Bereichen Industrie, Verteidigung, Luft- und Raumfahrt, Transport, Medizin und Kommunikation. Das Unternehmen ist eine Tochter von Berkshire Hathaway. „Das Go-to-Market-Modell von TTI, der eindeutige technische Fokus und das klare Commitment zur Lagerhaltung überzeugen“, sagte Edgar-Peter Düning (2. v. r.), Managing Director bei Harting Electric, Electronics und HCS. „Die Aufnahme der Harting-Produkte in unser Portfolio, ihre Verfügbarkeit für unsere Vertriebs- und Ingenieurteams, sowie unsere umfassenden Lagerhaltungsmodelle, ermöglichen unseren Kunden eine größere Auswahl und Flexibilität, wenn es um die Optimierung ihrer Produkte geht“, erklärte Geoff Breed (2. v. l.), Vice President TTI Europe.

Text-/Bildquelle: Harting

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Unsere Zukunft einer All Electric Society
Unsere Zukunft einer All Electric Society

Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wir Energie, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Warum gibt es verschiedene Arten, ein Elektroauto zu laden? Und wie kommt der grüne Strom eigentlich in das Auto, in ein Gebäude oder in die Produktion? Antworten darauf gibt der All Electric Society Park in Blomberg, den Sie unbedingt besuchen sollten.

Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren
Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren

Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren – das und vieles andere mehr präsentieren rund 1.800 Hersteller vom 18. bis 23. September 2023 auf der Messe EMO Hannover 2023. Im Fokus stehen smarte Technologien über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Seien Sie dabei, wenn es heißt “Innovate Manufacturing” und informieren Sie sich auf der Weltleitmesse über die gesamte Bandbreite moderner Produktionstechnologie, die das Herz jeder Industrieproduktion ist.

You have Successfully Subscribed!