Posital hat seine Ixarc-Familie an inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.
Dadurch wird es einfacher, die Eigenschaften älterer Drehgeber zu replizieren – ein zentrales Kriterium für Instandhalter beziehungsweise den MRO-Bereich (Maintenance, Repair and Operations). Die höhere Auflösung erreicht Posital durch die Einführung der TMR (Tunnel-Magneto-Resistance)-Sensortechnologie. Der Hersteller hat zudem den Stromverbrauch gesenkt. Ixarc-Inkrementalgeber sind passgenau programmierbar. Dabei werden Auflösungen von 1 bis 32.768 PPR, Impulsrichtung, Indeximpulsbreite und Ausgangstreiber individuell über Softwareparameter gesteuert. Die Komponenten sind in vielen mechanischen Konfigurationen erhältlich. Anwender können Gehäusematerialien, Montageflansche, Wellenkonfigurationen, Steckertypen und Schutzarten bis IP69K spezifizieren und auswählen. Für Aufgaben in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Gehäuse aus 316L-Edelstahl erhältlich. Sie sind für Stoßbelastungen von bis zu 300 g ausgelegt und können mit Hochleistungslagern für Wellenbelastungen von bis zu 180 N ausgestattet werden.
Text- und Bildquelle: Posital