1. Home
  2. /
  3. Posital
  4. /
  5. Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten
Inkrementalgeber

Höhere Auflösung eröffnet Möglichkeiten

17.02.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Posital hat seine Ixarc-Familie an inkrementalen magnetischen Drehgebern umfassend aktualisiert und dabei die maximale Auflösung auf 32.768 Impulse pro Umdrehung (PPR) erhöht. Das Upgrade beinhaltet neue Phasing-Optionen, die eine Auswahl an breiteren Indeximpulsen (Z) bieten.

Dadurch wird es einfacher, die Eigenschaften älterer Drehgeber zu replizieren – ein zentrales Kriterium für Instandhalter beziehungsweise den MRO-Bereich (Maintenance, Repair and Operations). Die höhere Auflösung erreicht Posital durch die Einführung der TMR (Tunnel-Magneto-Resistance)-Sensortechnologie. Der Hersteller hat zudem den Stromverbrauch gesenkt. Ixarc-Inkrementalgeber sind passgenau programmierbar. Dabei werden Auflösungen von 1 bis 32.768 PPR, Impulsrichtung, Indeximpulsbreite und Ausgangstreiber individuell über Softwareparameter gesteuert.  Die Komponenten sind in vielen mechanischen Konfigurationen erhältlich. Anwender können Gehäusematerialien, Montageflansche, Wellenkonfigurationen, Steckertypen und Schutzarten bis IP69K spezifizieren und auswählen. Für Aufgaben in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Gehäuse aus 316L-Edelstahl erhältlich. Sie sind für Stoßbelastungen von bis zu 300 g ausgelegt und können mit Hochleistungslagern für Wellenbelastungen von bis zu 180 N ausgestattet werden.

 

 

Text- und Bildquelle: Posital

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!