1. Home
  2. /
  3. DisplayVisions
  4. /
  5. Hutschienen-SPS mit Touchdisplay
Kleinsteuerung

Hutschienen-SPS mit Touchdisplay

17.02.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit seiner neuen PLC-Serie erleichtert Display Visions das Steuern und Regeln im Schaltschrank. Die kompakte SPS-Kleinsteuerung ist mit einem farbigen Touchdisplay ausgestattet, das nicht nur Mess- und Prozessdaten anzeigt, sondern auch zur schnellen Eingabe von Betriebsparametern und Steuerbefehlen dient.

Zudem lassen sich via WiFi, LAN oder RS-485 bis zu 50 weitere Satelliten-Displays drahtlos damit verbinden. Alle Prozessparameter werden automatisch mit den Satelliten geteilt. Die Parameter können dort selektiv angezeigt und verändert werden. Unterschiedliche Empfänger erhalten so individuell auf ihre Belange zugeschnittene Informationen und Eingriffsmöglichkeiten. Die Satelliten-Displays sind in Größen von 1,5 bis 10,1“ erhältlich. Die Anzeige am PLC selbst ist 2,8“ groß und dank IPS-Technik auch in greller Umgebung und nahezu jeder Blickrichtung ablesbar. Die Programmierung erfolgt mit dem kostenlosen Windows-Tool „PLC-Designer“ per USB. Damit sind auch aufwändige und optisch ansprechende Bildschirmlayouts einfach umsetzbar. Für die Datenerfassung sowie Befehlsausgabe stehen 8 digitale und 4 analoge Eingänge, 4 Relaiskontakte und eine RS-232 zur Verfügung. Die Versorgungsspannung beträgt 12 bis 24 Volt. Die PLC-Zentraleinheit ist nur 5 TE breit und sitzt auf Hutschiene.

 

 

Text- und Bildquelle: Display Visions

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!