1. Home
  2. /
  3. IDS
  4. /
  5. IDS: Neuheiten für die...
Industriekameras

IDS: Neuheiten für die Messe

17.07.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Auf der Vision 2024 präsentiert IDS Neuheiten in den Bereichen 2D, 3D und KI. Darüber hinaus stellt das Unternehmen eine komplett neue Kamerakategorie für Monitoring-Anwendungen vor und präsentiert erstmals den Prototypen einer kostengünstigen Time-of-Flight 3D-Kamera.

Der Produktbereich der 2D-Kameras zeigt sich sehr dynamisch. Mit zahlreichen neuen Sensoren erweitert IDS das Spektrum für Kunden und Anwendungen. Highlight sind eine 2D-Kamera mit Event-basiertem Sensor für Bewegungsanalysen oder Hochgeschwindigkeitszählungen, sowie die Starvis-2-Sensoren IMX662, IMX664, IMX675 und IMX676 von Sony, die eine gute Low-Light-Performance ermöglichen. Sie kommen in den Entry-Level-Kameras der uEye XCP- und XLS-Serien zum Einsatz. Für Anwendungen in der Robotik sind vor allem 3D-Informationen relevant. Mit Ensenso B bringt IDS eine kompakte 3D-Kamera auf den Markt, die im Nahbereich und mit einem großen Sichtfeld arbeiten kann. Die nur 120 × 56 × 104 mm große Stereo-Vision-Kamera liefert 3D-Information ab einer Entfernung von 20 cm. Darüber hinaus stellt IDS Weiterentwicklungen für die Bildverarbeitung mit künstlicher Intelligenz vor. Dazu gehört das all-in-one Ökosystem IDS NXT. Das Edge Device verbindet On-camera-AI, Streaming in 4K und Video-Kompression.

 

 

Text- und Bildquelle: IDS Imaging Development Systems GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!