1. Home
  2. /
  3. Igus ist Top-Ausbildungsbetrieb 2022

Igus ist Top-Ausbildungsbetrieb 2022

02.03.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Für das Engagement zur Nachwuchsförderung wurde Igus Im Rahmen der Studie „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2022“ prämiert und belegt den dritten Platz in der Rubrik Gummi- und Kunststoffindustrieunternehmen.

Mit seinem Young Talents-Programm fördert Igus junge Menschen bei der beruflichen Orientierung oder dem Berufseinstieg. Zudem gibt es Qualifizierungsangebote: Auslandsaufenthalte, Englisch- und Prüfungsvorbereitungskurse oder Schulungen zu Produkten sowie zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. „Die Auszeichnung als Top-Ausbildungsbetrieb untermauert einmal mehr den Erfolg unseres Konzepts zur Nachwuchsförderung. Dabei ist uns vor allem eines wichtig: Wir wollen unseren Young Talents die Möglichkeit geben, eigene Ideen einzubringen, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen“, so Igus-Geschäftsführer Frank Blase. Eines dieser Projekte ist „reguse“. Die hauseigene Azubi-Firma hat sich dem Ziel verschrieben, alte Geräte vor dem Elektroschrott zu retten.

 

Quelle: Igus

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Unsere Zukunft einer All Electric Society
Unsere Zukunft einer All Electric Society

Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wir Energie, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Warum gibt es verschiedene Arten, ein Elektroauto zu laden? Und wie kommt der grüne Strom eigentlich in das Auto, in ein Gebäude oder in die Produktion? Antworten darauf gibt der All Electric Society Park in Blomberg, den Sie unbedingt besuchen sollten.

Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren
Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren

Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren – das und vieles andere mehr präsentieren rund 1.800 Hersteller vom 18. bis 23. September 2023 auf der Messe EMO Hannover 2023. Im Fokus stehen smarte Technologien über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Seien Sie dabei, wenn es heißt “Innovate Manufacturing” und informieren Sie sich auf der Weltleitmesse über die gesamte Bandbreite moderner Produktionstechnologie, die das Herz jeder Industrieproduktion ist.

You have Successfully Subscribed!