1. Home
  2. /
  3. Deutsche Messe
  4. /
  5. Industrial Security Circus auf...
Sonderschau

Industrial Security Circus auf der Hannover Messe 2024

15.04.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Sicherheit in der Industrie ist von entscheidender Bedeutung, um Mitarbeiter, Anlagen und die Umwelt zu schützen. Sie minimiert Unfälle, Ausfallzeiten und finanzielle Verluste und stärkt die Unternehmensreputation. Auf der Hannover Messe zeigen Aussteller des Industrial Security Circus, wie industrielle Unternehmen eine sichere Arbeitsumgebung gewährleisten können.

Gerade unter den deutschen Wirtschaftsunternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus gibt es viele, die über hoch spezialisiertes Branchenwissen und jahrzehntelange Forschungserfahrung verfügen. Dieses Wissen gilt es im Sinne der industriellen Sicherheit zu schützen, insbesondere vor dem Hintergrund der voraussichtlich im Herbst 2024 in nationales Recht umgesetzten NIS-2/CER-Richtlinie.

Um die Aussteller und Besucher der Hannover Messe über den aktuellen Stand der industriellen Sicherheit zu informieren, hat das Fraunhofer FOKUS zusammen mit der Deutschen Messe AG den Industrial Security Circus entwickelt. Die Sonderschau in Halle 16 thematisiert verschiedene Aspekte der industriellen Sicherheit, von der OT- und IT-Sicherheit über die Sicherheit der Lieferkette bis hin zur physischen Sicherheit.

Im Industrial Security Circus stellen zahlreiche private und öffentliche Lösungsanbieter aus, darunter 21unity, Airbus Protect, Blackberry CyberSecurity, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), das Fraunhofer-Institut IOSB, die International Society of Automation, Stormshield und Secunet. Neben der Ausstellungsfläche bietet ein Forum Vorträge und Expertenrunden sowie Best Cases und Live-Hacking. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Quelle: Deutsche Messe

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!