Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.
Mit dem Synera Education Programme schafft das Unternehmen eine praxisorientierte Ergänzung zum Hochschulstudium. Teilnehmer erhalten kostenfreie Lizenzen für Syneras Low-Code-Plattform sowie Zugang zu strukturierten Lernpfaden, Workshops und professioneller Betreuung. Gefördert werden insbesondere Abschlussarbeiten, Formula-Student-Teams sowie Lehrende, die moderne Methoden wie generatives Design, Simulation, Designoptimierung und -automatisierung in ihre Arbeit integrieren wollen. Im Rahmen der gemeinsamen Challenge mit der NASA stellen sich internationale Studierende einer realen Aufgabenstellung aus der Raumfahrttechnik: Gesucht wird eine Struktur, die beim Raketenstart möglichst kompakt und leicht ist. Die Challenge startet mit einer digitalen Auftaktveranstaltung, bei der Experten beider Unternehmen Einblicke in die Praxis geben. Im Anschluss entwickeln die Teams eigene technische Konzepte und setzen diese mithilfe der Synera-Plattform um. Dabei kommen Simulations- und Optimierungsmethoden zum Einsatz, wie sie auch in der Luft- und Raumfahrtindustrie genutzt werden.
Text- und Bildquelle: Synera