1. Home
  2. /
  3. Ecospeed
  4. /
  5. Integration der CO2-Bilanzierung in...
Software

Integration der CO2-Bilanzierung in IT-Infrastruktur

17.06.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Ecospeed ergänzt seine Software zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von Produkten, Gebäuden und Unternehmen um eine neue API-Schnittstelle. Diese optimiert die Durchgängigkeit zu übergreifenden Nachhaltigkeits-Plattformen. Nutzer können Gebäude oder Produkte in dieser ESG-Plattform (ESG steht für Environmental, Social und Governance) anlegen oder bearbeiten. Die Änderungen werden über die API-Schnittstelle in die Ecospeed-Plattform übernommen. Damit lässt sich die Organisationsstruktur des Kunden automatisch zwischen den beiden Plattformen synchronisieren. Viele Unternehmen nutzen solche Software-Suites, die Datenermittlung und -dokumentation erleichtern. Legt der Anwender in der übergeordneten ESG-Software einen neuen Firmenstandort an, wird dieser über die API-Schnittstelle automatisch mit allen notwendigen Daten in die Ecospeed-Plattform kopiert. Das gilt auch für das Bearbeiten oder Verschieben von Standorten innerhalb der Unternehmensstruktur. Die Datenerfassung in der Ecospeed-Software wiederum wird automatisch in die übergeordnete ESG-Software des Systempartners übertragen und angezeigt. Dem Ecospeed-Anwender stehen weitere API-Schnittstellen zur Verfügung, die Rohdaten aus Energiemanagementsystemen importieren.

Quelle: Ecospeed

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen
Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen

Dezentrale Peripheriegeräte unterstützen die Betreiber prozesstechnischer Anlagen seit vielen Jahren bei der Umsetzung effizienter Steuerungskonzepte und flexibler Systemaufbauten. Dabei sind IO-Systeme häufig auch außerhalb von Schaltschränken zu finden. In hygienegerechten Produktionen wird dies zu einer besonderen Herausforderung, lesen Sie mehr.

Zehnstellige Klemme mit Hebeln
Zehnstellige Klemme mit Hebeln

Platz- und zeitsparend, kompakt und vielseitig einsetzbar: die neue Verbindungsklemme 221-420 von Wago. Mit ihr gehen im Unterschied zu Brückungen keine Anschlüsse verloren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!