1. Home
  2. /
  3. Hannovermesse
  4. /
  5. Kanada ist Partnerland: The...
Hannover Messe 2025

Kanada ist Partnerland: The future’s here

09.12.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION
Kanada ist Partnerland der Hannover Messe 2025 und unterstreicht damit die starken wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zueinander

Kanada ist Partnerland der Hannover Messe 2025 und unterstreicht damit die starken wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen „The True North“ und Deutschland. Kanada gab sein Engagement als Partnerland im August 2022 bekannt, als der kanadische Premierminister Justin Trudeau Bundeskanzler Olaf Scholz in Kanada empfing. Kanadas Präsentation auf der kommenden Hannover Messe wird zeigen, wie globale Partnerschaften die Welt in eine intelligentere und grünere Zukunft führen werden.

Kanada ist Mitglied der Welthandelsorganisation und das einzige Land, das das Handelsabkommen mit allen G7-Staaten abgeschlossen hat. Insgesamt unterhält Kanada Handelsabkommen mit 51 Ländern, von denen CETA (Europäische Union), CPTPP (Transpazifik) und USMCA/CUSMA (USA/Mexiko) die wichtigsten sind. Die verarbeitende Industrie und der Energiesektor tragen rund 10,5 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt Kanadas bei. Die stärksten Industriezweige sind die Automobilindustrie, die Nahrungsmittelindustrie und der Maschinenbau. Die wichtigsten Industrieprovinzen sind Ontario, Québec und Alberta.

„Kanada ist stolz darauf, Partnerland der Hannover Messe 2025 zu sein. Dies ist eine Gelegenheit für kanadische Unternehmen, im Mittelpunkt zu stehen und ihre Innovationen und Lösungen zur Beschleunigung der industriellen Transformation zu präsentieren. Wir freuen uns, die internationale Zusammenarbeit fortzusetzen und mehr als 200 kanadische Unternehmen zu präsentieren, die für eine grüne, digitale und nachhaltige Zukunft stehen“, sagt François-Philippe Champagne, Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie von Kanada.

Kanada und Deutschland pflegen seit langem eine enge Partnerschaft, die sich auf Bereiche wie Handel und Investitionen, Energie und Klima, wichtige Mineralien und Schlüsseltechnologien konzentriert. Die deutsch-kanadische Wasserstoff-Allianz unterstützt beispielsweise das Wachstum der für die globale Dekarbonisierung notwendigen Versorgungskette, während Kanadas rascher Ausbau von Flüssigerdgas-(LNG-)Exportanlagen die Energiesicherheit Deutschlands verbessert.

Kanadas Motto für die Hannover Messe „The future’s here“ beschreibt den Fokus des Landes auf die Schaffung nachhaltiger und umweltfreundlicher Industrien. Der Hauptpavillon Kanadas in Halle 2 stellt das nationale Wissenschafts- und Innovationsökosystem Kanadas vor. Weitere Pavillons widmen sich Themen wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung, saubere Technologien, Wasserstoff, Elektromobilität und Robotik. Zu den begleitenden Veranstaltungen gehören die Kanada-Konferenzbühne in Halle 2, der Deutsch-Kanadische Wirtschaftsgipfel, der Leaders’ Dialogue, der Eureka Global Innovation Summit (GIS) und der Renewable Dialogue sowie Networking-Veranstaltungen, die Innovationen und Geschäftsmöglichkeiten in Kanada hervorheben.

„Kanada ist ein ideales Partnerland für die Hannover Messe. Es bringt Stärken in den Bereichen nachhaltige industrielle Innovation, fortschrittliche Fertigung und neue Technologien mit“, sagt Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Messe AG. „Als führendes Land in den Bereichen KI, Cleantech und erneuerbare Energien passt Kanada gut zu unserem Fokus auf Digitalisierung und industrielle Transformation. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement der Hannover Messe für den globalen Fortschritt und fördert grenzüberschreitende Verbindungen für nachhaltiges Wachstum und Innovation.“

Deutschland ist Kanadas wichtigster Handelspartner innerhalb der Europäischen Union. Der Handel zwischen den beiden Ländern umfasst ein breites Spektrum von Sektoren. Zu den wichtigsten Exportgütern Kanadas nach Deutschland zählen natürliche Ressourcen, landwirtschaftliche Produkte, Maschinen und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt. Auf der anderen Seite importiert Kanada eine beträchtliche Menge an Maschinen, Automobilprodukten, Chemikalien und Hightech-Ausrüstung aus Deutschland.

Bild- und Textquelle: Hannover Messe 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen
Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen

Weidmüller gab vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit Fortinet bekannt. Das Unternehmen bietet Cybersicherheitslösungen an, treibt die Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit voran, stellt aber auch robuste Cybersicherheitskompetenzen für OT-Umgebungen (Operational Technology) zur Verfügung.

Janitza Energy Day 2025
Janitza Energy Day 2025

Der Janitza Energy Day 2025 am 30.01.2025 beleuchtet den schmalen Grat zwischen Kosten und Innovation, auf dem sich die Energiewende bewegt. Janitza schafft damit einen Raum, in dem Experten, Unternehmen und Interessierte zusammenkommen, um das Spannungsfeld zwischen notwendigen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen neu zu denken.

Hilscher und Semitron arbeiten zusammen
Hilscher und Semitron arbeiten zusammen

Semitron und die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch soll die Verfügbarkeit der multiprotokollfähigen netX-Kommunikationscontroller sowie der darauf basierenden netRAPID-Module für Anwender aus der Industrie signifikant gesteigert werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!