1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. KI-basiertes OCR-Tool
Bildverarbeitungssystem

KI-basiertes OCR-Tool

26.01.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Cognex hat sein Bildverarbeitungssystem In-Sight 2800 um die optische Zeichenerkennung (OCR) erweitert. Das neue ViDi-EL-Read-Tool basiert auf Edge-Learning-Technologie und entziffert Klarschrift auf reflektierenden, kontrastarmen sowie unebenen Oberflächen.

Damit erübrigt sich eine komplizierte Programmierung. Beispielbasiertes Training macht es einfach, OCR-Modelle so einzurichten, dass sie Zeichen auf problematischen Oberflächen und auch mehrere Textzeilen gleichzeitig lesen können. Mit dem ViDi-EL-Read-Tool richten Anwender Modelle mit nur zehn Beispielbildern in wenigen Minuten direkt auf dem Gerät ein. Die Genauigkeit der Ergebnisse wird mit einem so genannten Confidence Score gemessen, der unter jedem der trainierten Zeichen angezeigt wird und eine visuelle Rückmeldung in Echtzeit sowie eine zuverlässige Rückverfolgbarkeit in der gesamten Lieferkette bietet.

 

 

Text- und Bildquelle: Cognex

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

150 Aussteller präsentieren am 21. Juni 2023 bei der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends in der Automatisierung.

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

Zugang zu ungenutzten Felddaten
Zugang zu ungenutzten Felddaten

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start
SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

You have Successfully Subscribed!