1. Home
  2. /
  3. Mehrheit an Sill Optics...

Mehrheit an Sill Optics geht an DPE

09.08.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Von Deutsche Private Equity (DPE) beratene Fonds haben die Mehrheit an Sill Optics erworben und Pinova Capital als Eigentümer abgelöst. Als CEO verbleibt Christoph Sieber. Ihm steht CFO Benjamin Sauter zur Seite.

Sill Optics fertigt Präzisionsoptiken, die in der Lasermaterialbearbeitung, additiven Fertigung, Medizintechnik und Prozessen der Chipherstellung Verwendung finden. Pinova hatte das Unternehmen 2019 übernommen und unter der Führung von Christoph Sieber zuletzt verstärkt in Beschichtungs- und Reinraumtechnologie investiert. „Mit DPE haben wir einen erfahrenen Partner gefunden, mit dem wir unsere internationale Wachstumsstrategie und Technologieentwicklung weiter vorantreiben werden“, so Sieber. Fabian Rücker, Partner bei DPE ergänzt: „Optische Komponenten und Systeme kommen in einer Vielzahl von stark wachsenden Anwendungen zum Einsatz. Wir freuen uns, mit Sill Optics einen starken Spieler in diesem attraktiven Markt auf seinem weiteren Wachstumspfad unterstützen zu können.“

 

Text-/Bildquelle: Sill Optics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Hintergründe einfach mal ausblenden
Hintergründe einfach mal ausblenden

Tiefschwarze Objekte und glänzende oder transparente Bauteile stellen optische Taster mitunter vor Probleme. Für eine fehlerfreie Detektion sorgt der Sensor OT340571 mit Hintergrundausblendung von IPF Electronic.

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik
Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen.

You have Successfully Subscribed!