1. Home
  2. /
  3. ABB
  4. /
  5. Nachhaltige und digitale Produkte
ABB auf der SPS 2024

Nachhaltige und digitale Produkte

08.10.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Anwendungsorientiert zeigt ABB auf der SPS Produkte und Lösungen für den Maschinen-, Anlagen- und Steuerungsbau. Die Ziele: Die Energieeffizienz erhöhen, CO2-Emissionen reduzieren und Digitalisierungspotenziale zur Optimierung von Prozessen erschließen.

Gespräche mit Experten ermöglichen Begegnungen auf Augenhöhe und einen vertieften Austausch über Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und weitere aktuelle Herausforderungen der Industrie. Für praxisnahe Einblicke beim Messeauftritt sorgen verschiedene Anschauungsobjekte. So vereint beispielsweise ein interaktives Exponat Technik von ABB einschließlich Antriebs- und Steuerungstechnik, Installationsgeräten, Motorschutz und Maschinensicherheit. Das Exponat wird damit zu einer Entdeckungsreise durch das Portfolio – vom Drei-Stellungs-Zustimmgerät HD5 über Vision-Systeme bis hin zum Frequenzumrichter. ABB bietet nun die erwartete IE6-Effizienzklasse in einem magnetfreien SynRM-Design an. Damit erreicht die bewährte Technologie ein Niveau, das laut ABB-Definition 20 Prozent weniger Energieverluste aufweist als vergleichbare IE5-Motoren.

 

 

Text- und Bildquelle: ABB

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

1,17 Mrs. Euro Umsatz weltweit
1,17 Mrs. Euro Umsatz weltweit

Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17 Milliarden Euro. Dies entspricht einem kräftigen Rückgang von 33 Prozent bezogen auf das Jahresergebnis 2023 in Höhe von 1,75 Milliarden Euro.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!