1. Home
  2. /
  3. Igus
  4. /
  5. Neuartige Leitungsführung
Rotationsmodule

Neuartige Leitungsführung

03.01.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Igus bringt mit dem TRM Triflex Rotation Module, kurz TRM, eine neuartige Leitungsführung auf den Markt. Es schützt Leitungen bei Rotationsbewegungen der Gondeln von bis zu 1.800 Grad in flexiblen Energieketten aus Hochleistungskunststoff zuverlässig.

Das TRM befindet sich im oberen Turmende der Windkraftanlage, direkt unter der Gondel. Darin liegen fünf Triflex-Energieketten parallel zueinander, gefüllt mit Energie- und Datenleitungen. Die Ketten sind dreidimensional beweglich und haben flexible Glieder aus Hochleistungskunststoff, die eine ringförmige Struktur bilden. So kann die Triflex eine Rotationsbewegung um eine zentrale Achse ausführen. Wenn sich die Gondel dreht, bewegt sich der obere Teil des TRM mit den Energieketten hierzu synchron. Eine bewegliche Stützstruktur im Inneren des Systems sorgt dafür, dass die Energiekette stets ihren Biegeradius einhält und sich immer sicher ablegt. Dank dieser kontrollierten Führung können die Leitungen Drehbewegungen von bis zu 1.800 Grad ausführen, ohne dass sie sich verheddern oder knicken. Das ermöglicht es den Betreibern, die Gondel bis zu fünfmal um die eigene Achse in eine Richtung zu drehen, ohne schnell gezwungen zu sein, gegen den Wind zu arbeiten.

 

 

Text- und Bildquelle: Igus 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen
Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen

Dezentrale Peripheriegeräte unterstützen die Betreiber prozesstechnischer Anlagen seit vielen Jahren bei der Umsetzung effizienter Steuerungskonzepte und flexibler Systemaufbauten. Dabei sind IO-Systeme häufig auch außerhalb von Schaltschränken zu finden. In hygienegerechten Produktionen wird dies zu einer besonderen Herausforderung, lesen Sie mehr.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!