1. Home
  2. /
  3. SVSvistek
  4. /
  5. Neue 25GigE-Schnittstelle
High-Resolution SWIR-Kamera

Neue 25GigE-Schnittstelle

01.07.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Durch den Einsatz der 25GigE-Schnittstelle in den neuen Kameramodellen der FXO-Serie erweitert SVS-Vistek die Leistungsfähigkeit von Bildverarbeitungssystemen in anspruchsvollen Anwendungen. Die große Bandbreite ermöglicht die schnelle und zuverlässige Übertragung großer Datenmengen bei der Bildverarbeitung im oberen Geschwindigkeitsbereich.

Mit dem integrierten Interface deckt die FXO-Familie Auflösungen von 1,8 bis 24,6 MP ab. Sony Pregius-Sensoren der dritten und vierten Generation ermöglichen die Aufnahme hochwertiger Bilder, die eine optimale Basis für die nachfolgende Bildauswertung schaffen. Durch den Einsatz von SFP28-Verbindungen kann der Anwender Kabellängen bis 10 km und Datenübertragungsraten von bis zu 3125 MB/s erzielen. Bis zu 671 Bilder/s sind so möglich. Die FXO-Modelle mit 25GigE-Ausprägung besitzen ein gefrästes Gehäuse mit Abmessungen 50 x 50 x 100 mm. Zudem weisen sie einen Betriebstemperaturbereich von bis zu 60 °C auf. Der integrierte Strobe Controller erlaubt ohne den Einsatz sonst üblicher Beleuchtungssteuerungen die Ansteuerung von Beleuchtungen über vier High Power Outputs mit bis zu 3 A.

 

 

Text- und Bildquelle: SVS-Vistek

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!