1. Home
  2. /
  3. Bopla
  4. /
  5. Neues System
Gehäuse

Neues System

18.07.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Bopla Gehäuse Systeme präsentiert mit BoVersa ein neues Gehäusesystem. Das neue Konzept bietet flexible und kundenspezifische Gestaltungsmöglichkeiten sowie ein modernes Design inklusive Beleuchtung und innovativer Kühlung.

Bei der Entwicklung standen vor allem Flexibilität und Funktionalität im Mittelpunkt. Unterteil, Oberteil und Frontrahmen lassen sich beliebig miteinander kombinieren. Neben der Kunststoffausführung können Anwender auch ein Gehäuseunterteil aus Aluminiumdruckguss mit eingeformten Kühlrippen und Befestigungslaschen wählen. Der offene Frontrahmen eignet sich für die Integration von Tastaturen und Displays, während die geschlossene Variante eine klare Optik oder individuelle Designs ermöglicht. Das transparente Oberteil gewährt einen Blick ins Innere des Gehäuses oder auf eingebaute Displays. Damit oder mit der transluzenten Version lassen sich darüber hinaus Beleuchtungseffekte und Statussignalisierungen setzen. Farbliche Akzente sind zudem durch die Kombination von Gehäuseteilen in unterschiedlichen Farben umsetzbar. Neu ist auch die Kühltechnik. Das punktsymmetrische Design ermöglicht entsprechenden Rippen einen optimalen Luftstrom in horizontaler und vertikaler Montageposition.

 

 

Text- und Bildquelle: Bopla Gehäuse Systeme GmbH

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Stromschienenbearbeitung
Stromschienenbearbeitung

Der Einstieg in die automatisierte Stromschienenbearbeitung ist für kleinere Schaltanlagenbauer oft eine große Hürde. Einfacher wird es jetzt mit dem neuen Punching Terminal PT S4 von Rittal Automation Systems – das bereits für die Verarbeitung kleinerer Mengen Kupfer pro Jahr interessant ist.

Neues ASi-5 Motormodul
Neues ASi-5 Motormodul

Bihl+Wiedemann verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Motormodulen für vielfältige Antriebslösungen mit ASi-5 und ASi-3. Das gilt sowohl für die Ansteuerung von Motorrollen wie für Gleichstrommotoren und Frequenzumrichter.

Biobasierte Steckverbindungen
Biobasierte Steckverbindungen

Lapp erweitert sein Angebot ab Epic-Steckverbindungen. Das Unternehmen präsentiert zwei Steckverbindungsgehäuse aus teilweise biobasierten Rohstoffen.

Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE
Einheitliches Steckverbindersystem für Profinet over SPE

Profibus & Profinet International (PI) steht mit seinen Technologien für zahlreiche Innovationen und herstellerübergreifende Interoperabilität, beginnend bei der Konnektivität von Steckverbindern und Kabeln. Dies wird heute schon mit zwei- und vierpaariger Ethernet-Verkabelung erreicht.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!