1. Home
  2. /
  3. Leantechnik
  4. /
  5. Präzise und dynamische Zahnstangengetriebe
Lineartechnik

Präzise und dynamische Zahnstangengetriebe

08.03.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Das Zahnstangengetriebe Lifgo hp von Leantechnik erlaubt lange Hübe mit hoher Präzision und Dynamik. Seine Positioniergenauigkeit beträgt 2 µm.

Ein Grund für diese Exaktheit ist die Schrägverzahnung der Zahnstangengetriebe. Sie sorgt zudem dafür, dass sich die Stange sehr leise bewegt und gleichmäßig belasten lässt. Das verlängert die Lebensdauer. Zur Präzision trägt zudem das stufenlos einstellbare Zahnflankenspiel bei. Neben der hohen Positioniergenauigkeit bietet die Komponente auch bei langen Hüben große Steifigkeit. Die Zahnstangengetriebe der Serie sind in Ausführungen mit Hubkräften zwischen 1.800 und 22.600 N verfügbar. Sie erreichen eine Hubgeschwindigkeit von bis zu 3 m/s und bauen sehr kompakt (max. 180 × 156 × 160 mm).

 

 

Text- und Bildquelle: Leantechnik

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues ASi-5 Motormodul
Neues ASi-5 Motormodul

Bihl+Wiedemann verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Motormodulen für vielfältige Antriebslösungen mit ASi-5 und ASi-3. Das gilt sowohl für die Ansteuerung von Motorrollen wie für Gleichstrommotoren und Frequenzumrichter.

Energieeffizienz und Versorgungssicherheit
Energieeffizienz und Versorgungssicherheit

Janitza hat Messtechnikinnovationen im Portfolio, die sowohl die Industrie als auch Energieversorger und Rechenzentren bei der Optimierung ihrer Energieverbräuche unterstützen. Mit den neuen Lösungen setzt das Unternehmen Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz und Versorgungssicherheit.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!