Durch eine Partnerschaft mit Nivida will Schaeffler seine Produktionsabläufe weiter digitalisieren, um sie effizienter und agiler zu gestalten.
Im Nvidia Omniverse bildet das Unternehmen sämtliche Elemente seiner Produktion ab, die dort als digitale Zwillinge integriert und simuliert werden. Mitarbeiter können mit KI-gestützten Lösungen physikalische Eigenschaften von Materialien, Prozessen und Produktionsabläufen simulieren und noch schneller optimieren. Das Omniverse ermöglicht außerdem, Zukunftstechnologien wie humanoide Roboter im Produktionsumfeld flexibel einzusetzen. Zudem lassen sich dort komplexe, vollautomatische Montageabläufe wie beispielsweise das Anbringen von Dichtungselementen KI-basiert verbessern. Echtzeitsimulationen erlauben Anpassungen auch während des Produktlebenszyklus. Durch Standardisierungen werden Produktionsprozesse im globalen Werkeverbund der Schaeffler Gruppe noch effizienter. Das Ziel ist, bis 2030 mindestens die Hälfte aller Werke in das Omniverse einzubinden.
Quelle: Schaeffler