1. Home
  2. /
  3. Sensorik und Messtechnik: AMA...

Sensorik und Messtechnik: AMA Online-Seminare 2021

05.03.2021
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik (AMA) veröffentlicht sein aktuelles Seminarprogramm 2021. Auch in diesem Jahr wird das fachliche Wissen über Sensoren, Sensorsysteme sowie deren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten in Online-Seminaren vermittelt. Teilnehmer lernen die richtigen Sensoren für den vorliegenden Anwendungsfall auszuwählen und die Vor- und Nachteile zu bewerten. Die wissenschaftlich geleiteten Seminare gewähren damit einen tiefen Einblick in fachspezifische Themen aus der Sensorik und Messtechnik. Das Seminar Messdatenerfassung mit NI LabView ist ein Crashkurs, der in das intuitive grafische Programmiertool einführt. Seminare wie Magnetoresistive Sensoren, Optische Spektroskopie oder Hall-Sensoren richten sich an Profis wie Entwickler, Forscher, Fertigungs- und Vertriebsingenieure. Die AMA online-Seminare bieten den Teilnehmern fundiertes, herstellerunabhängiges Wissen und informieren über den neuesten Stand der Sensorik und Messtechnik.

Das AMA Seminarprogramm 2021 mit Themen, Terminen und Preisen unter

Text-/Bildquelle: AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.