1. Home
  2. /
  3. Wibu-Systems
  4. /
  5. Softwareschutz revolutionieren
German Innovation Award 2024

Softwareschutz revolutionieren

10.12.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION
Wibu-Systems freut sich, dass seine innovative Lösung AxProtector Compile Time Protection (CTP) mit dem German Innovation Award 2024 ausgezeichnet wurde

Wibu-Systems freut sich, dass seine innovative Lösung AxProtector Compile Time Protection (CTP) mit dem German Innovation Award 2024 ausgezeichnet wurde. Mit dieser renommierten Auszeichnung würdigt der Rat für Formgebung − ein vom Deutschen Bundestag eingerichtetes und von führenden Vertretern der deutschen Wirtschaft gestiftetes Gremium − herausragende Leistungen, die die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen durch Design, Markenbildung und Innovation signifikant verbessern. AxProtector CTP erhielt die Auszeichnung in der Kategorie  „Excellence in Business to Business“, insbesondere in der Unterkategorie „IT / Funktionale Software“. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, Technologien zu entwickeln, die den Sicherheitsanforderungen moderner Unternehmen nicht nur gerecht werden, sondern diese sogar vorwegnehmen.

In einer Zeit zunehmender Cyber-Sicherheitsbedrohungen und steigender Komplexität im Digital Rights Management hat Wibu-Systems mit seiner neuesten Innovation AxProtector Compile Time Protection (CTP) die Messlatte erneut hoch gelegt. Die mit dem German Innovation Award 2024 ausgezeichnete Lösung wurde für ihre entscheidende Rolle bei der Neugestaltung des Softwareschutzes gewürdigt. Der Rat für Formgebung, der sich seit 1953 für die Integration von herausragendem Design und Innovation einsetzt, zeichnete AxProtector CTP für seinen zukunftsweisenden Ansatz und seinen bedeutenden Einfluss auf Industriestandards aus.

„Zielgerichtete Innovationen sind essenziell, um erfolgreich zu sein und zukunftsfähig zu bleiben. Sie sind unverzichtbar, um die Herausforderungen unserer Zeit anzugehen und die nachhaltige Transformation der Industrie voranzutreiben. Mit dem German Innovation Award 2024 machen wir diese großartigen Innovationen mit Vorbildcharakter sichtbar. Ich freue mich sehr über die Vielfalt der ausgezeichneten Projekte in diesem Jahr: Sie bieten nicht nur einen erheblichen Mehrwert für die Industrie, sondern auch für Gesellschaft und Umwelt!“ sagt Lutz Dietzold, Geschäftsführer des Rat für Formgebung, zum German Innovation Award 2024.

AxProtector CTP wurde als Antwort auf den dringenden Bedarf an verbessertem Softwareschutz entwickelt, insbesondere in Umgebungen, in denen herkömmliche Verschlüsselung nicht praktikabel ist. Die Technologie wurde entwickelt, um ein hohes Maß an Schutz für geistiges Eigentum zu bieten, insbesondere für Software, die einem hohen Risiko des Reverse Engineering ausgesetzt ist. Durch die Einbettung von Schutzmechanismen direkt in den Kompilierungsprozess stellt AxProtector CTP sicher, dass die Vertraulichkeit und Integrität der geschützten Software von der Entwicklung bis zur Ausführung erhalten bleibt, so dass unbefugter Zugriff und Manipulation praktisch unmöglich sind.

Dieser Bedarf an erhöhter Sicherheit wurde durch Änderungen in Betriebssystemen wie macOS unterstrichen, die strengere Richtlinien für Code Signing einführten und damit den Schutz von Software zur Laufzeit erschwerten. AxProtector CTP unterstützt diese neuen Richtlinien vollumfänglich, indem er eine Lösung bietet, die keine Entschlüsselung des geschützten Codes zur Laufzeit erfordert und trotzdem einen kontinuierlichen Schutz gewährleistet.

Die Einführung von AxProtector CTP kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da alle Branchen nach zuverlässigeren und robusteren Methoden zum Schutz ihrer Softwareprodukte suchen. Mit Funktionen wie Advanced Compile Time Obfuscation und der Unterstützung einer Vielzahl von Programmiersprachen und Plattformen durch die Kompatibilität mit dem LLVM-Compiler erhöht AxProtector CTP nicht nur die Sicherheit, sondern bietet auch eine noch nie dagewesene Flexibilität bei der Softwareentwicklung und -bereitstellung.

Die Auszeichnung mit dem German Innovation Award 2024 unterstreicht die Bedeutung von AxProtector CTP im Bereich Cybersecurity und Digital Rights Management. Angesichts der Herausforderungen von Digitalisierung und Industrie 4.0 sind Lösungen wie AxProtector CTP unverzichtbar, um ein hohes Innovationstempo ohne Abstriche bei der Sicherheit zu gewährleisten. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement von Wibu-Systems für Exzellenz und Innovation beim Schutz der digitalen Werte von Unternehmen weltweit.

„Während wir diesen Erfolg feiern, wird deutlich, dass AxProtector CTP nicht nur ein Produkt ist, sondern ein großer Schritt nach vorn in der sicheren Softwareentwicklung. Diese Technologie ist das Ergebnis unseres Engagements, Entwickler zu unterstützen und die Vertraulichkeit und Integrität von Software in einer zunehmend komplexen digitalen Welt zu schützen”, sagte Axel Engelmann, R&D Software, Team Leader Protection Technologies bei Wibu-Systems, bei der Preisverleihung.

Bild- und Textquelle: Wibu Systems

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen
Weidmüller und Fortinet: Absicherung von OT-Umgebungen

Weidmüller gab vor kurzem eine strategische Partnerschaft mit Fortinet bekannt. Das Unternehmen bietet Cybersicherheitslösungen an, treibt die Konvergenz von Netzwerken und Sicherheit voran, stellt aber auch robuste Cybersicherheitskompetenzen für OT-Umgebungen (Operational Technology) zur Verfügung.

Janitza Energy Day 2025
Janitza Energy Day 2025

Der Janitza Energy Day 2025 am 30.01.2025 beleuchtet den schmalen Grat zwischen Kosten und Innovation, auf dem sich die Energiewende bewegt. Janitza schafft damit einen Raum, in dem Experten, Unternehmen und Interessierte zusammenkommen, um das Spannungsfeld zwischen notwendigen Veränderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen neu zu denken.

Hilscher und Semitron arbeiten zusammen
Hilscher und Semitron arbeiten zusammen

Semitron und die Hilscher Gesellschaft für Systemautomation haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Dadurch soll die Verfügbarkeit der multiprotokollfähigen netX-Kommunikationscontroller sowie der darauf basierenden netRAPID-Module für Anwender aus der Industrie signifikant gesteigert werden.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!