1. Home
  2. /
  3. TE Connectivity
  4. /
  5. SPE-Steckverbinder und Netzwerkkomponenten
Verbindungslösungen

SPE-Steckverbinder und Netzwerkkomponenten

11.12.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

TE Connectivity (TE) stellt ein umfassendes Portfolio an Single-Pair-Ethernet (SPE)-Komponenten für Anwendungen in der Industrie- und Gebäudeautomation vor. Neben SPE-T1-Industrie-Steckverbindern in Schutzart IP20 gehören dazu auch Steckverbinder für IP67-Anwendungen.

Geschirmte M8-Hybrid-Steckverbinder und Hybrid-Kabel von TE ermöglichen eine Datenübertragung bis 1 Gbit/s und Leistungen bis 400 W. Mit dem neuen M8-Stecker lässt sich eine IP-basierte Kommunikation vom Sensor bis zur Cloud auf dem einheitlichen SPE-Protokollstandard realisieren. Einsatzbereiche dieser M8-Lösung sind Anwendungen in T1S-Topologien (Terminal 1, Shared), die geschirmte Kabel für Entfernungen bis 40 m, Datenübertragungen bis 1 Gbit/s und eine Stromversorgung an den Endgeräten erfordern. Auch wenn T1S für eher kurze Entfernungen konzipiert ist, ermöglicht diese Technologie dennoch eine flexible Erweiterung der Netzwerkinfrastruktur durch das Hinzufügen von Netzwerkkomponenten. TE stellt innerhalb seines SPE-Ökosystems aktive und passive Netzwerkkomponenten wie Splitter und Switche vor. Diese wurden hinsichtlich der elektrischen Übertragungsparameter optimiert und ermöglichen erweiterte Topologien, beispielsweise „Multidrop“ mit bis zu acht Netzwerkteilnehmern in Entfernungen bis 25 m.

Text-/Bildquelle: TE Connectivity 

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Maschinenstillstände vermeiden
Maschinenstillstände vermeiden

Die Produktion läuft auf Hochtouren, das Team arbeitet am Limit, Deadlines nahen – und plötzlich steht die Anlage still. Unvorhergesehene Situationen wie diese bringen alle Beteiligten unter Druck.

Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen
Sichere Produktion in hygienesensiblen Bereichen

Dezentrale Peripheriegeräte unterstützen die Betreiber prozesstechnischer Anlagen seit vielen Jahren bei der Umsetzung effizienter Steuerungskonzepte und flexibler Systemaufbauten. Dabei sind IO-Systeme häufig auch außerhalb von Schaltschränken zu finden. In hygienegerechten Produktionen wird dies zu einer besonderen Herausforderung, lesen Sie mehr.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!