1. Home
  2. /
  3. Automation
  4. /
  5. SPS 2023 – Bereits...
Fachmesse auf Erfolgskurs

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

10.03.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

„Nach dem erfolgreichen Restart im vergangenen Jahr hat sich das Interesse an der SPS weiterhin verstärkt und die Rückmeldungen liegen bereits deutlich über Vorjahresniveau zum gleichen Zeitpunkt. Zudem sind wir derzeit mit vielen weiteren Unternehmen in Kontakt, was uns sehr positiv stimmt und darauf hindeutet, dass sich die SPS wieder in Richtung Vor-Corona-Niveau entwickelt,“ so Sylke Schulz-Metzner, Vice President SPS bei Mesago. Um den Anfragen der Aussteller nachzukommen, plant der Veranstalter daher wieder mit der Belegung von zwei zusätzlichen Hallen. Interessenten profitieren noch bis einschließlich 31.03.2023 von einem Frühbucherrabatt. Wie im Jahr 2022 will das SPS-Team parallel wieder ein begleitendes digitales Konzept anbieten.

Text- und Bildquelle: mesago

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

150 Aussteller präsentieren am 21. Juni 2023 bei der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends in der Automatisierung.

Individualität im Standardmodul
Individualität im Standardmodul

FlexiMod bietet ein einfaches Konzept zur Integration anwendungsorientierter Lösungen für die Elektrohydraulik. Die Vorteile der Verfügbarkeit von Standardlösungen und die Individualität von kundenspezifischen Lösungen bleiben dabei gewahrt.

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

You have Successfully Subscribed!