1. Home
  2. /
  3. Hannovermesse
  4. /
  5. Starke Präsenz der Antriebs-...
Hannover Messe 2025

Starke Präsenz der Antriebs- und Fluidtechnik

09.08.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Zur Hannover Messe 2025 zeigt die internationale Antriebs- und Fluidtechnik unter dem Label „Motion & Drives“ erneut ihre Stärke und Bedeutung als größte Zulieferbranche im internationalen Maschinenbau. Branchenübergreifend präsentieren die Unternehmen innovative und smarte Einzelkomponenten und komplette Systeme.

Traditionell ist die Antriebs- und Fluidtechnik insbesondere in den ungeraden Jahren mit sehr vielen Unternehmen aus dem In- und Ausland auf der Hannover Messe vertreten. Das ist auch 2025 der Fall. Die Hersteller werden ihre neuesten Anwendungen und Komponenten für eine intelligente und nachhaltige Produktion unter dem Label Motion & Drives schwerpunktmäßig in den Hallen 4 bis 6 präsentieren. Für die stark exportorientierte Branche ist die Hannover Messe aufgrund ihrer Internationalität eine wichtige Plattform, um das weltweite Geschäft anzukurbeln. Zu den bereits angemeldeten Unternehmen zählen unter anderem Atos, Bosch Rexroth, Cantoni, Festo, Flender, IMM Hydraulik, SEW oder Schaeffler.

 

 

Text- und Bildquelle: Deutsche Messe

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren
Neues Werk für Temperatur- und Drucksensoren

Jumo eröffnete im Juni das neue Werk 2 („Sensilo“) in Rodges. Hier will das Unternehmen auf einer Produktions- und Logistikfläche von rund 10.000 m2 Temperatur- und Drucksensoren fertigen.

Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik
Neues Kompetenzzentrum Kunststofftechnik

Im Juli 2023 startete der Bau des neuen Kompetenzzentrums Kunststofftechnik am Bürkert Campus Criesbach. Auf einer Nutzfläche von rund 6.000 m2 entstand bis Dezember 2024 eine Halle, in der die komplette Prozesskette der Kunststofftechnik des Unternehmens räumlich eng zusammen rückt.

Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen
Kübler in Open Industry 4.0 Alliance-Beirat berufen

Gebhard Kübler, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Kübler Group, ist in den Beirat der Open Industry 4.0 Alliance berufen worden. In dieser Rolle will sich Kübler für die Entwicklung und Verbreitung offener, standardisierter Industrie-4.0-Lösungen einsetzen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!