1. Home
  2. /
  3. AMA
  4. /
  5. Termine stehen fest
Seminarprogramm des AMA

Termine stehen fest

18.03.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik veröffentlicht sein Seminarprogramm für das Jahr 2024. Es beinhaltet unterschiedliche Seminare zu verschiedenen Themen, darunter Ultraschallmesstechnik, optische Spektroskopie, Wegmessung, industrielle Bildverarbeitung und die Diskussion über „Chat-GPT – Hype oder Hysterie“.

Die Seminare werden online oder als Präsenzveranstaltungen angeboten und stehen unter wissenschaftlicher Leitung. Sie bieten fundiertes Wissen über Sensoren, Sensorsysteme sowie deren Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, die passenden Sensoren für ihren Anwendungsfall zu wählen und deren Vor- und Nachteile zu bewerten. Die Seminare bieten einen tiefen Einblick in fachspezifische Themen aus der Sensorik und Messtechnik. Die AMA Seminare zielen darauf ab, Teilnehmern herstellerunabhängiges Wissen zu vermitteln und sie über den aktuellen Stand der Sensorik und Messtechnik zu informieren. Sie richten sich an Fachleute aus den Bereichen Entwicklung, Forschung, Fertigung und Vertrieb. Weitere Informationen zu den Themen, Terminen und Preisen unter: www.ama-sensorik.de/seminare/termine/.

 

 

Text- und Bildquelle: AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V.

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

Ein System für alle Roboter
Ein System für alle Roboter

Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!