1. Home
  2. /
  3. Turck Holding weiterhin auf...

Turck Holding weiterhin auf stabilem Kurs

17.11.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

In einer Presseerklärung vom 2. November 2022 erklärt die Private Equity Gesellschaft Triton, dass der von Triton beratene Fonds V („Triton“) mit der Werner Turck-Familienstiftung eine Vereinbarung getroffen habe, die Triton eine Beteiligung an der Turck Holding GmbH ermögliche.

Die THS Pool GmbH & Co. KG („THS“), die die Familienstämme der Unternehmensgründer Hans Turck und Hermann Hermes repräsentiert, ist größter mittelbarer Einzelgesellschafter der Turck Holding GmbH. Die THS war zu keinem Zeitpunkt an den Gesprächen zwischen Triton und der Werner Turck-Familienstiftung beteiligt und ist von dem angeblichen Einstieg von Triton über öffentliche Quellen informiert worden. Einzelheiten der Vereinbarung sind der THS nicht bekannt und wurden bislang weder von der Werner Turck-Familienstiftung noch von Triton offengelegt. Die THS wertet das Vorgehen von Triton und der Werner Turck Familienstiftung als feindlichen Akt. Die THS setzt sich mit allen rechtlichen Mitteln gegen den beabsichtigten Einstieg von Triton zur Wehr.

Die Turck Holding GmbH operiert seit langem sehr erfolgreich als Familienunternehmen am Markt und erzielte 2021 und 2022 mit jeweils hohen zweistelligen Wachstumsraten die besten Geschäftsergebnisse in der 57-jährigen Unternehmensgeschichte. Dies unterstreicht nachdrücklich die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens. Das aktuelle Geschehen wird somit keinen Einfluss auf die Geschäftsbeziehungen zu Kunden und Lieferanten oder auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Die THS als größter mittelbarer Einzelgesellschafter der Turck Holding GmbH steht weiterhin uneingeschränkt zum Erhalt der Turck-Gruppe als Familienunternehmen. Dazu ist THS auch bereit, weitere mittelbare Anteile an der Turck Holding GmbH zu erwerben.

Bildquelle: DNY3D – stock.adobe.com

Textquelle: THS Pool Gmbh & Co. KG

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.