1. Home
  2. /
  3. UKCA-Zertifikat für Schmersal

UKCA-Zertifikat für Schmersal

18.03.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

UKCA steht für „United Kingdom Conformity Assessment“ und ersetzt künftig auf Produkten, die in Großbritannien verkauft werden, das CE-Kennzeichen. Der TÜV Rheinland hat jetzt das erste Zertifikat für die Prüfung der Sicherheitszuhaltungen AZ300, AZM300 und AZM300-AS des Herstellers Schmersal entsprechend der UKCA-Anforderungen ausgestellt.

Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt mit der Sicherheitszuhaltung AZM300 wird Schmersal nun systematisch weitere Produkte nach UKCA zertifizieren lassen: zunächst die Zuhaltungen anderer Baureihen und anschließend auch elektronische Sicherheitsschalter, Sicherheitsrelaisbausteine und Sicherheitslichtgitter. „Unser Ziel ist es, unsere gängigsten und am häufigsten nachgefragten Produkte bis zum 1. Januar 2023 mit dem UKCA-Zertifikat auszustatten, damit unsere Kunden ihre Maschinen richtlinienkonform in Großbritannien in Verkehr bringen können“, sagt Jörg Eisold, Leiter Prüfungen, Normengremien und Verbandsarbeit bei der Schmersal Gruppe.

 

Quelle: Schmersal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren
Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren

Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren – das und vieles andere mehr präsentieren rund 1.800 Hersteller vom 18. bis 23. September 2023 auf der Messe EMO Hannover 2023. Im Fokus stehen smarte Technologien über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Seien Sie dabei, wenn es heißt “Innovate Manufacturing” und informieren Sie sich auf der Weltleitmesse über die gesamte Bandbreite moderner Produktionstechnologie, die das Herz jeder Industrieproduktion ist.

Eine Revolution der Superlative auf der EMO Hannover 2023
Eine Revolution der Superlative auf der EMO Hannover 2023

Besucher dürfen Großes erwarten, wenn die taiwanesische Smart-Machinery-Industrie auf der EMO Hannover 2023 vom 18.-22.09.2023 ihre Innovationskraft präsentiert. Mit einem grandiosen Produktionswert von 4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 belegt Taiwan weltweit Platz 7 und wird mit 144 führenden Ausstellern ein beeindruckendes Comeback zeigen. Besuchen Sie die Taiwan Open Innovation Platform von TAITRA in Halle 16, G31, tauschen Sie sich mit Industrieverbänden und Ausstellern aus, und fördern Sie den Diskurs innerhalb der Branche.

Hackathon für IT-Enthusiasten
Hackathon für IT-Enthusiasten

Am 20. und 21. Oktober veranstaltet IFM in Siegen einen Hackathon unter dem Motto „Let’s explore the future together“. Im Fokus stehen die Sicherheit der IIoT-Plattform moneo und eine besondere Technologiechallenge.

You have Successfully Subscribed!