1. Home
  2. /
  3. Smart Manufacturing
  4. /
  5. Ultrascharfes Auge mit hoher...
Neue ToF-Kamera

Ultrascharfes Auge mit hoher Reichweite

05.04.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Schmersal stellt eine 3D-Kamera für die automatisierte Erfassung von Prozessdaten in Echtzeit vor. AM-T100 ist eine ToF-Kamera, die mithilfe eines Sony DepthSense-Sensors millimetergenaue 3D-Tiefenbilder erzeugt.

Die Kamera nutzt die Time-of-Flight-Technik, das heißt, die Laufzeitmessung von ausgesandten Lichtimpulsen im Infrarotbereich (850 Nm), die an den zu erfassenden Objekten reflektiert werden. Auf diese Weise wird mit hoher Geschwindigkeit ein 3D-Abbild der Szene erzeugt, das als Punktewolke vorliegt. Die Bildrate von bis zu 60 fps ermöglicht den Einsatz in Fertigung, Logistik und Robotik. Durch IR-Beleuchtung und eine Bildauflösung von 640 x 480 Pixeln erreicht die AM-T100 einen Sichtbereich von 67° x 51° bei einer Reichweite bis sechs Meter. Die Bilddaten werden über GenICam zur Verfügung gestellt und können mit gängiger Bildverarbeitungssoftware verarbeitet werden. Eine Ethernet-Schnittstelle ermöglicht eine schnelle Datenübertragung und auch die 24V-Energieversorgung.

 

 

Text- und Bildquelle: Schmersal

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren
Leichtgewichtige Druck- und Vakuumsensoren

Mit der Baureihe DT16410x stellt IPF Transmitter für Druck- und Vakuumanwendungen vor, die durch ihre kompakte Bauform und ein Gewicht von 25 g prädestiniert für den Einsatz in Automatisierungssystemen sind.

Zwei Red Dot Awards für ifm
Zwei Red Dot Awards für ifm

Zwei ifm-Produkte sind für ihr Industriedesign mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet worden. Der Preis ging an eine Kameraplattform aus den Lösungen O3R und OVP800 sowie an den Multicover Puck.

Steckverbinder mit Push-in-Technik
Steckverbinder mit Push-in-Technik

Harting präsentiert mit dem Han ORV3 einen Power-Steckverbinder für Rechenzentren, der eine Balance zwischen Standardisierung und Flexibilität bieten soll.

SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format
SPE-Verbindungsleitung im Stecker-Format

Der Trend zu Single Pair Ethernet erfordert ein Ökosystem aus Kabeln, Steckverbindern, Halbleitern, passiven Bauteilen und aktiven Geräten. In diesem Kontext punkten SPE-Steckverbinder des Herstellers Escha.

You have Successfully Subscribed!