1. Home
  2. /
  3. Turck
  4. /
  5. Update ermöglicht Feldbus-Integration und...
Vernetzung

Update ermöglicht Feldbus-Integration und erweiterte Diagnosen

19.11.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Nach einem aktuellen Firmware-Update sind Turcks kompakte Managed Ethernet Switches TBEN-Lx-SE-M2 jetzt vollständig in gängige Engineering-Anwendungen integrierbar. Dies ermöglicht den Einsatz der robusten IP67-Module als aktive Teilnehmer in Feldbusnetzwerken.

Dazu gehören Profinet, Ethernet/IP und Modbus TCP, außerdem ermöglicht das Update umfassende netzwerkbezogene Diagnosen. Durch die nahtlose Integration erhalten Anwender umfassenden Einblick in ihr Netzwerk und dessen Komponenten, was auch eine vorausschauende Wartung ermöglicht. Eine weitere Steigerung der Netzwerkverfügbarkeit und -sicherheit ermöglichen die Redundanzmechanismen der Switches, wie MRP (Media Redundancy Protocol), DLR (Device Level Ring) und RSTP (Rapid Spanning Tree Protocol). Funktionen wie die topologiebasierte Inbetriebnahme vereinfachen zudem den Gerätetausch und steigern die Effizienz. Die TBEN-Lx-SE-M2 sind konzipiert für den Einsatz in dezentralen Installationen außerhalb des Schaltschranks. Mit zwei Hochgeschwindigkeits-Backbone-Ports (1 Gbit) und acht Standard-Ports (100 Mbits) ermöglichen die Managed Switches eine sichere und effiziente industrielle Vernetzung.

Text-/Bildquelle: Turck

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Zukunftssichere PC-Leistung
Zukunftssichere PC-Leistung

Der Automation PC 3200 von B&R bietet Intel Core i Processing der 13. Generation, nahtlose Systemintegration und eine robuste Grundlage für Updates. Er ist für anspruchsvolle industrielle Anwendungen konzipiert.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!