1. Home
  2. /
  3. VDMA: Jörg Freitag wiedergewählt

VDMA: Jörg Freitag wiedergewählt

04.07.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Der VDMA Fachverband Elektrische Automation hat einen neuen Vorstand. Der Vorstandsvorsitzende bleibt dabei der gleiche: Jörg Freitag (Siemens) wurde in dieser Funktion wiedergewählt.

Sein Stellvertreter bleibt Thomas Bürger (Weidmüller Interface). Außerdem in den Vorstand gewählt wurden Guido Beckmann (Beckhoff Automation), Pierre Bürkle (Schneider Electric), Martin Klingele (Sick), Hans-Jürgen Koch (Phoenix Contact), Markus Sandhöfner (B+R), Christof Spiegel (Eaton) und Marc Wucherer (Bosch Rexroth). Im Laufe der letzten Vorstandsperiode (2018 bis 2022) verzeichnete der Fachverband einen Zuwachs von 40 Mitgliedern. Damit zählt er aktuell 284 Mitgliedsunternehmen, davon 27 aus dem europäischen Ausland. „Die Automatisierungstechnik spielt eine enorm wichtige Rolle im Rahmen der Digitalisierung für die Zukunft des Maschinen- und Anlagenbaus, da sie Innovationstechnologien und Lösungen in der gesamten Wertschöpfungskette integriert“, sagte Jörg Freitag nach seiner Wahl. „Die Relevanz sieht man insbesondere am Umsatz der Branche, der im vergangenen Jahrzehnt um fast 80 % gewachsen ist.“

Text-/Bildquelle:  VDMA

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices
Neue Laufzeitumgebung für Edge Devices

Hilscher arbeitet kontinuierlich an der Optimierung und Erweiterung seines Managed-Industrial-IoT-Produktportfolios unter der Marke Netfield. Die Veröffentlichung von Netfield OS 2.4 ist ein weiterer Baustein dafür.

Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen
Miniaturisierter Drehgeber für hohe Drehzahlen

PWB Encoders bietet mit dem MEM20 einen lagerlosen, zweikanaligen Inkrementalgeber mit magnetischer Abtastung der Winkelpositionen. Als miniaturisierte Antriebseinheit fällt diesem eine zentrale Rolle bei der Bauraum-Optimierung zu.

Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik
Kosten senken mit moderner Gebäudetechnik

Steigende Kosten im Energiesektor führen zu einer gesteigerten Nachfrage an modernen Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement. Die Conrad Sourcing Platform unterstützt ihre Geschäftskunden mit einem umfangreichen Produktangebot und maßgeschneiderten Services aus einer Hand, um Projekte im Bereich Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich umzusetzen.

Neue Generation von Absolutdrehgebern
Neue Generation von Absolutdrehgebern

Posital aktualisiert sein komplettes Portfolio an magnetischen IXARC-Drehgebern und bringt jetzt auch eine neue Generation von Absolutwertgebern auf den Markt. Im Rahmen seiner Nextgen-Initiative hatte der Hersteller bereits vor einigen Monaten inkrementale Geräte eingeführt, die auf der neuen Technologie-Plattform basieren.

You have Successfully Subscribed!