1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Vernetzte Technologien für klimafreundliche...
Automatisierungsbaukasten

Vernetzte Technologien für klimafreundliche Logistik

03.04.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Die stetig wachsende Globalisierung, der boomende Online-Handel oder die Forderung nach mehr ökologischer Verantwortung bedingen effiziente und nachhaltige Lösungen für die Logistikbranche. SEW-Eurodrive liefert mit dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C passende Antworten auf die aktuellen Fragen der Branche.

Unterschiedliche Auslastungen, Waren in verschiedensten Dimensionen oder individuelle Transportwege – auf all das muss sich die Logistik einstellen. Modulare Antriebslösungen aus dem Baukasten MOVI-C bilden die Grundlage für flexible Hybrid-Lösungen aus stationären Logistik-Segmenten, dynamischen Shuttle-Konzepten und mobilen Fördertechniklösungen. Für eine durchgängige Vernetzung der Logistikmodule sorgt die digitale Datenschnittstelle MOVILINK-DDI zwischen SEW-Antriebseinheit und MOVI-C-Umrichter. Sie ermöglicht maximale Transparenz in Echtzeit – bis in die Cloud.

 

 

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!