1. Home
  2. /
  3. MVTec
  4. /
  5. Vertriebsbüro für Benelux
MVTec

Vertriebsbüro für Benelux

07.03.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

MVTec Software verstärkt seine Präsenz in den Niederlanden, dem flämischen Teil Belgiens sowie in Luxemburg. Das Unternehmen eröffnet zum 1. März 2025 ein Vertriebsbüro im niederländischen Utrecht.

„Die industrielle Bildverarbeitung bietet für unterschiedliche Anwendungen enorme Vorteile. Um diese zu erreichen, ist die kompetente Beratung direkt vor Ort sehr wichtig. Mit unserem neuen Vertriebsbüro ebnen wir hierfür den Weg und treiben gleichzeitig unsere Internationalisierungsstrategie auch in den wichtigen Machine-Vision-Märkten der Benelux-Staaten entscheidend voran“, erklärt Martin Krumey, Vice President Sales bei MVTec. Die ersten Mitarbeiter im neuen Vertriebsbüro in Utrecht sind Harm Hanekamp und Roderik Weijenberg. Harm Hanekamp zeichnet als Sales Manager für den Vertrieb verantwortlich und kann dabei auf mehr als 18 Jahre Erfahrung in der Bildverarbeitungsbranche sowie im Vertrieb von MVTec-Produkten in den Niederlanden verweisen. Roderik Weijenberg wird sich als Technical Sales Engineer um die technische Betreuung der Kunden kümmern und dabei auch Evaluierungen vornehmen sowie den Vertrieb unterstützen. Er kommt von der Kundenseite und bringt ebenfalls reichlich Erfahrung in der Bildverarbeitung sowie in der Arbeit mit Halcon mit.

 

 

Text- und Bildquelle: MVTec Software

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!