Im Rahmen seiner Bund-Länder-Reise durch NRW besuchte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Dr. Robert Habeck Ende Februar 2022 auch Lenord+Bauer und informierte sich über High-Tech-Sensorik „Made in Germany“.
Schon heute erzielt Lenord+Bauer die Hälfte des Umsatzes im Umfeld der Energie- und Mobilitätswende. „Stellvertretend für viele andere Unternehmen in der Region haben wir heute die Chance, Themen aus unserem Unternehmensalltag anzusprechen, die abseits der allgemeinen Diskussion zum Klimaschutz liegen“, so Dr. Rudo Grimm, Vorsitzender der Geschäftsführung. Habeck wird mit den Worten zitiert: „Das Land hat zahlreiche Projekte zur Transformation der Industrie angestoßen, um den Ausbau der Erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die Herausforderungen sind groß und wir müssen sie beherzt gemeinsam angehen. Ziel ist, dass Deutschland ein langfristig starker Wirtschaftsstandort bleibt.“ Klimaschutz sei dabei Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, Innovationskraft und Wohlstand.
Quelle: Lenord+Bauer