1. Home
  2. /
  3. Robotik
  4. /
  5. Whitepaper zum Thema Cobots
Kollaborative Roboter

Whitepaper zum Thema Cobots

14.02.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Für den Einstieg ins Thema Cobots stellt Conrad Electronic seinen Kunden das neue Whitepaper „Cobot – ein Tool für kostengünstige und praxisnahe Automatisierung?“ vor. Verfasst haben es vier Experten des Werkzeugmaschinenlabors der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen.

Auf 16 Seiten beleuchten sie zunächst die Anwendungsbereiche von Cobots, deren Potenziale sowie eventuelle Einschränkungen. Den Vorteilen beim Einsatz eines Leichtbauroboters stehen Sicherheitsanforderungen. Ein Kapitel thematisiert deshalb ganz dezidiert gängige Sicherheitsrichtlinien und bietet einen Leitfaden für die sicherheitskonforme Integration von Cobots in bestehende Systeme. Eine Marktübersicht sowie Anwendungsbeispiele schließen sich an. Abschließend beleuchten die Experten der RWTH Aachen die Einführung von Cobots im Unternehmen und stellen sieben erforderliche Schritte von der Projektvorbereitung bis zur Weiterbildung vor. Download unter: www.conrad.de/cobots.

 

 

Textquelle: Conrad Electronic

Bildquelle: TQ-Systems

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik
Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik

150 Aussteller präsentieren am 21. Juni 2023 bei der Fachmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, Prozessleitsysteme und Automatisierungstechnik in der Messehalle Hamburg-Schnelsen ihr Leistungsspektrum, Geräte und Systeme, Engineering- und Serviceleistungen sowie neue Trends in der Automatisierung.

Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik
Integrierte Steuerungs- und Robotertechnik

Mit neuen Steuerungsvarianten unter dem Dach der i³-Mechatronics-Plattform und Robotermodellen aus der Motoman-Reihe unterstützt Yaskawa Unternehmen bei der Realisierung von Industrie 4.0-Szenarien.

Wittenstein und WIKA planen Joint Venture
Wittenstein und WIKA planen Joint Venture

Wittenstein und WIKA beabsichtigen, ein Gemeinschaftsunternehmen zur Entwicklung, Produktion und Vermarktung miniaturisierter 6-achsiger Kraft-Drehmomentsensoren für den industriellen Markt zu gründen.

SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start
SPS 2023 – Bereits 700 Aussteller am Start

Die Fachmesse für smarte Automatisierung ist erneut auf Erfolgskurs: Schon zu Beginn des Jahres haben sich über 700 Aussteller für die SPS 2023 angemeldet, die vom 14. bis 16. November in Nürnberg stattfindet.

You have Successfully Subscribed!