1. Home
  2. /
  3. Wika Gruppe investiert und...

Wika Gruppe investiert und expandiert

15.02.2022
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

#

Das neue, 24.100 m2 Fläche umfassende Entwicklungszentrum der Wika Gruppe in Klingenberg am Main ist fertig gestellt. Damit hat das Unternehmen die entscheidenden Weichen für zukünftiges Wachstum gestellt.

Das Entwicklungszentrum am Hauptstandort vereint alle an den Innovationsprozessen beteiligten Abteilungen. Es ist so strukturiert, dass neue Produkte und Lösungen für die Messgrößen Druck, Temperatur, Füllstand, Durchfluss und Kraft in kurzer Zeit zur Marktreife gebracht werden können. Die personelle Verstärkung des Bereichs Entwicklung um rund 50 Stellen in 2022 ist angesichts der strategischen Wachstumsziele nur konsequent. Zugleich stellt der Gebäudekomplex in markanter Riegelarchitektur die größte Einzelinvestition in der 75-jährigen Firmengeschichte von Wika dar. Sie hat einen Umfang von 50 Millionen Euro. Auch der Ausbau der weltweiten Produktionsstätten wird stetig vorangetrieben. Derzeit zählt die Unternehmensgruppe 43 Niederlassungen mit mehr als 10.000 Beschäftigten.

 

Text-/Bildquelle: Wika

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Unsere Zukunft einer All Electric Society
Unsere Zukunft einer All Electric Society

Wie zuverlässig sind regenerative Energiequellen? Woher bekommen wir Energie, wenn die Sonne nicht scheint und der Wind nicht weht? Warum gibt es verschiedene Arten, ein Elektroauto zu laden? Und wie kommt der grüne Strom eigentlich in das Auto, in ein Gebäude oder in die Produktion? Antworten darauf gibt der All Electric Society Park in Blomberg, den Sie unbedingt besuchen sollten.

Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren
Innovate Manufacturing: Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren

Wie Maschinen in Zukunft kommunizieren – das und vieles andere mehr präsentieren rund 1.800 Hersteller vom 18. bis 23. September 2023 auf der Messe EMO Hannover 2023. Im Fokus stehen smarte Technologien über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Seien Sie dabei, wenn es heißt “Innovate Manufacturing” und informieren Sie sich auf der Weltleitmesse über die gesamte Bandbreite moderner Produktionstechnologie, die das Herz jeder Industrieproduktion ist.

You have Successfully Subscribed!