1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll...
Flussreinigungs-Initiative

Ziel: 10.000 Kilogramm Plastikmüll sammeln

22.03.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Um der Meeresverschmutzung entgegenzuwirken und die Biodiversität der Meere zu schützen, holt das gemeinnützige Unternehmen Plastic Fischer Kunststoffabfälle aus Flüssen, bevor sie in die Ozeane gelangen können. Um dieses Projekt zu unterstützen, finanziert Igus das Sammeln von insgesamt 10.000 Kilogramm Plastikmüll.

So konnten im Januar 2023 bereits 3.340 Kilogramm in Kanpur und Mangaluru (Indien) eingesammelt und verarbeitet werden. Das entspricht mehr als 150.000 Plastiktüten. Durch die finanzielle Unterstützung erhielten mindestens 34 Menschen ein geregeltes Einkommen, an manchen Tagen kamen noch Helfende hinzu. Seit Beginn der Initiative hat Plastic Fischer bereits über 520 Tonnen Plastikmüll in Indien und Indonesien aus dem Wasser gefischt. Ein weiteres Projekt in Vietnam ist bereits geplant. Die Arbeit wird durch Empower AS verifiziert, um Transparenz zu schaffen und zu gewährleisten, dass kein Kilogramm doppelt gezählt wird.

Text-/Bildquelle: Igus GmbH/ Plastic Fischer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Starkes Messe-Duo im Norden
Starkes Messe-Duo im Norden

Das Messe-Duo für Verpackung und Intralogistik im Norden steht kurz vor dem Start: Vom 14. bis 15. Juni 2023 werden EMPACK und Logistics & Automation in der Messe Hamburg-Schnelsen einen Überblick über das gesamte Spektrum von innerbetrieblicher Logistik und Verpackung ermöglichen – vom Lagern und Transportieren über das Kommissionieren und Verpacken bis zum Versenden.

Next Level Engineering
Next Level Engineering

Igus macht bei der Digitalisierung 2023 Tempo und entwickelt Produkte sowie Services, die Kosten senken und kinderleicht zu bedienen sein sollen. Das Ziel: Kunden einfach und spielerisch den Zugang zum passenden Motion-Plastics-Produkt ermöglichen – und das CO2-neutral und ohne Kunststoffabfälle.

You have Successfully Subscribed!