1. Home
  2. /
  3. Connectivity
  4. /
  5. Zugang zu ungenutzten Felddaten
Integration von IT und OT

Zugang zu ungenutzten Felddaten

10.03.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit dem neuen Field Data Enablement Portfolio macht Siemens nun ungenutzte Felddaten für die IT zugänglich und damit Fertigungsunternehmen effizienter und zukunftsfähiger. Denn in vielen Produktionsanlagen liegt in der Feldebene noch viel verborgenes Potenzial für Optimierungen, etwa zur Automatisierung von Maschinen und Anlagen.

Aktuell werden nur etwa 20 Prozent der Gesamtdatenmenge genutzt. Bislang werden Daten für IT-Systeme bereitgestellt, indem die Steuerung Daten aus dem Shopfloor an Edge- oder Cloud-Systeme schickt. Daher bleiben für die IT-Daten unerreichbar, die nicht in der Steuerung verfügbar sind, etwa Informationen über die Inbetriebnahme. Field Data Enablement (FDE) ermöglicht die Konvergenz von IT- und OT-Daten, ohne die Steuerung neu programmieren zu müssen. Damit werden OT-Daten für IT-Systeme zugänglich, die ansonsten ungenutzt blieben oder bei laufenden Produktionsanlagen nur mit hohem Aufwand und nicht rückwirkungsfrei erreichbar wären.

Quelle: Siemens

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Flexibles und effizientes HMI
Flexibles und effizientes HMI

Ein Human Machine Interface (HMI) bildet die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine. Mit den HMIs seiner JSmart-Serie bietet Exor eine Reihe von flexiblen und effizienten Bedienpanels.

Technologietreiber als strategisches Ziel
Technologietreiber als strategisches Ziel

Als Oskar Lapp vor fast 70 Jahren die erste industrielle Steuerleitung erfand und ihr den Namen Ölflex gab, revolutionierte er die Verbindungstechnik. Er war der Wegbereiter für die Zukunft von Lapp. Um auch in den kommenden Jahrzehnten einen nachhaltigen Erfolg zu sichern, positioniert sich das Unternehmen künftig noch stärker als Technologietreiber.

Sicherheitstechnik für die Metallbearbeitung
Sicherheitstechnik für die Metallbearbeitung

Euchner stellt die neue kompakte Zuhaltung CTS sowie den besonders für raue Umgebung geeigneten Sicherheitsschalter CTA vor. Außerdem präsentiert das Unternehmen das neue sichere Schlüsselsystem CKS2 für Maschinen und Anlagen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!