1. Home
  2. /
  3. SEW-Eurodrive
  4. /
  5. Zusammenarbeit für technologischen Fortschritt
34-Prozent-Beteiligung

Zusammenarbeit für technologischen Fortschritt

03.03.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

SEW-Eurodrive hat eine 34-Prozent-Beteiligung an BBH Products erworben. BBH Products wird auch künftig unabhängig am Markt als Anbieter von Lösungen der Funktionalen Sicherheit agieren und seine Bestandskunden und Neukunden unverändert bedienen.

SEW-Eurodrive und BBH Products legen großen Wert auf Partnerschaften, die auf Innovation und technologischen Fortschritt fokussiert sind. Die kürzlich vertraglich besiegelte Zusammenarbeit stellt einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung dar und betont das gemeinsame Engagement beider Unternehmen für technologische Fortschritte und sichere Lösungskonzepte. Die im oberpfälzischen Weiden ansässige BBH Products bietet eine breite Palette an Produkten und Lösungen im Bereich der funktionalen Sicherheit für verschiedene Branchen wie Fabrikautomatisierung, Automotive, Maschinenbau, Robotik und Logistik. Für den Firmengründer Gerhard Bauer ist diese Partnerschaft ein bedeutender Meilenstein: „Durch die Zusammenarbeit mit SEW-Eurodrive können wir unsere Stärken bündeln und innovative, sichere Gesamtlösungen entwickeln. Diese Kooperation ermöglicht es uns, unsere Marktpräsenz zu erweitern und unseren Kunden noch bessere Lösungen mit weltweitem Support anzubieten.“ Mit dem Eintritt seines Sohnes Nicolas Bauer in die Geschäftsleitung wird zeitgleich der Generationswechsel bei BBH Products eingeleitet. Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer Innovation Mechatronik bei SEW-Eurodrive, freut sich auf die zukünftigen Möglichkeiten: „Diese Partnerschaft ermöglicht es SEW-Eurodrive, alle relevanten Produkte von BBH Products als Brandlabel zu vertreiben und selbst zu produzieren. Ab sofort werden wir gemeinschaftlich weitere Lösungen definieren und entwickeln sowie intensiv in der Produktion zusammenarbeiten.“

 

 

Text- und Bildquelle: SEW-Eurodrive

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!