1. Home
  2. /
  3. Weidmüller
  4. /
  5. Zuverlässiges Funknetz für die...
Industrial 5G

Zuverlässiges Funknetz für die Industrie von morgen

06.03.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Weidmüller hat ein eigenes 5G-Campusnetz aufgebaut. Zudem entwickelt das Unternehmen Produkte für das Industrial 5G (I5G).

Industrial 5G ermöglicht den Betrieb lokaler 5G-Campusnetze in industriellen Umgebungen und Prozessen unabhängig von den öffentlichen Mobilfunknetzen. Zusätzlich bietet es im Vergleich zu früheren Standards wie 4G/LTE Verbesserungen bei Bandbreite, Kapazität, Latenz und Konnektivität. I5G ermöglicht die drahtlose Vernetzung von Maschinen, Sensoren, Robotern, Steuerungssystemen und anderen Geräten, die in Fertigungsanlagen, Lagerhäusern und anderen industriellen Einrichtungen eingesetzt werden. Alle Erkenntnisse, die Weidmüller mit dem eigenen 5G-Campusnetz als Anwender sammelt, lässt das Unternehmen sowohl in die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien als auch in die Forschungsprojekte einfließen. Industrial 5G wird dabei als Technologie der Zukunft verstanden, die in den kommenden Jahren stetig weiterentwickelt und ihre Vorteile nach und nach in Industrieumgebungen ausspielen wird. Zudem entwickelt Weidmüller mit den gesammelten Erkenntnissen Industrial-5G-Produkte und -Geräte, die den Anwendern die Implementierung eigener Industrial-5G-Lösungen ermöglichen und vereinfachen sollen.

 

 

Text- und Bildquelle: Weidmüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!