1. Home
  2. /
  3. Wittenstein
  4. /
  5. Wittenstein feiert 75. Jubiläum
Mechatronische Antriebstechnik

Wittenstein feiert 75. Jubiläum

11.07.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Rund 8.000 Gäste besuchten am 7. Juli den Hauptsitz von Wittenstein in Igersheim-Harthausen. Bei bestem Wetter genossen sie ein abwechslungsreiches Fest und erhielten spannende Einblicke in die Produktion des Unternehmens.

Unter dem Motto „75 Jahre in Bewegung“ bot Wittenstein den Besuchern neben einem bunten Unterhaltungsprogramm die Möglichkeit, die Produktion sowie die Innovationsfabrik zu besichtigen. In der Talent-Arena konnten sich Interessierte zudem über die Ausbildungsmöglichkeiten bei Wittenstein informieren. Bei Führungen durch den Weltgarten – dem firmeneigenen botanischen Garten – gab es Pflanzen aus allen Ländern zu bewundern, in denen das Unternehmen aktiv ist. Unterstützt durch lokale Vereine kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz.

Mit weltweit rund 2.900 Mitarbeitern und einem Umsatz von 519 Mio. € im Geschäftsjahr 2022/23 steht die WITTENSTEIN SE national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der cybertronischen Bewegung. Die Unternehmensgruppe besitzt eine überragende Kompetenz zur Beherrschung und Weiterentwicklung aller relevanter Technologien der mechatronischen Antriebstechnik und umfasst sechs innovative Geschäftseinheiten. Entwickelt, produziert und vertrieben werden unter anderem hochpräzise Servoantriebe und Linearsysteme, Servosysteme und -motoren sowie cybertronische Antriebssysteme, u. a. für den Maschinen- und Anlagenbau, die Luft- und Raumfahrt oder die Öl- und Gas-Exploration. Nanotechnologie und Softwarekomponenten ergänzen das Portfolio. Die Wittenstein Gruppe ist an 25 Standorten und in mehr als 45 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten vertreten.

Text-/Bildquelle: Wittenstein SE / Michael Pogoda

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!