1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Antriebsintegriertes Steuerungsportfolio erweitert
Flexibles Laufzeitsystem

Antriebsintegriertes Steuerungsportfolio erweitert

29.09.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION
Baumüller bringt zahlreiche neue Produkte auf den Markt, welche die Trends Produktivität, Nachhaltigkeit und Konnektivität aufgreifen. Darunter zählen ein komplett neues Laufzeitsystem für PLCs, die Servoumrichter-Familie B MaXX 6000 inklusive antriebsintegrierter performanter Steuerung sowie die neue Motorengeneration DSC2.

Baumüller bringt zahlreiche neue Produkte auf den Markt, welche die Trends Produktivität, Nachhaltigkeit und Konnektivität aufgreifen. Darunter zählen ein komplett neues Laufzeitsystem für PLCs, die Servoumrichter-Familie B MaXX 6000 inklusive antriebsintegrierter performanter Steuerung sowie die neue Motorengeneration DSC2.

Neue Tools für smartes Energiemonitoring, Condition Monitoring im Antrieb oder neue Mechanikmodelle für die Antriebssimulation sorgen ebenfalls für mehr Performance in allen Wertschöpfungsstufen des Maschinenbaus. Die Steuerung übernimmt in den Servoantrieben der des neuen Produktportfolios skalierbare Steuerungsaufgaben bis hin zu hochperformanten synchronen Mehrachsanwendungen. Dies entlastet, verkleinert beziehungsweise ersetzt die zentrale SPS, da sich die PLC di auch als EtherCAT-Master zur Steuerung weiterer Servoumrichter einsetzen lässt. Mit einer geringen Feldbus-Zykluszeit bis zu 250 μs zeigt sich die integrierte Steuerung als einer ihrer schnellsten antriebsintegrierten. Über digitale Eingänge reagiert sie auf wichtige Ereignisse in Echtzeit. Die Konnektivität ermöglicht es sehr flexible und modulare Strukturen über Schnittstellen, wie OPC UA, MQTT, EtherCAT und Ethernet, aufzubauen.

Bild-/Textquelle: Baumüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!