1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Antriebsintegriertes Steuerungsportfolio erweitert
Flexibles Laufzeitsystem

Antriebsintegriertes Steuerungsportfolio erweitert

29.09.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION
Baumüller bringt zahlreiche neue Produkte auf den Markt, welche die Trends Produktivität, Nachhaltigkeit und Konnektivität aufgreifen. Darunter zählen ein komplett neues Laufzeitsystem für PLCs, die Servoumrichter-Familie B MaXX 6000 inklusive antriebsintegrierter performanter Steuerung sowie die neue Motorengeneration DSC2.

Baumüller bringt zahlreiche neue Produkte auf den Markt, welche die Trends Produktivität, Nachhaltigkeit und Konnektivität aufgreifen. Darunter zählen ein komplett neues Laufzeitsystem für PLCs, die Servoumrichter-Familie B MaXX 6000 inklusive antriebsintegrierter performanter Steuerung sowie die neue Motorengeneration DSC2.

Neue Tools für smartes Energiemonitoring, Condition Monitoring im Antrieb oder neue Mechanikmodelle für die Antriebssimulation sorgen ebenfalls für mehr Performance in allen Wertschöpfungsstufen des Maschinenbaus. Die Steuerung übernimmt in den Servoantrieben der des neuen Produktportfolios skalierbare Steuerungsaufgaben bis hin zu hochperformanten synchronen Mehrachsanwendungen. Dies entlastet, verkleinert beziehungsweise ersetzt die zentrale SPS, da sich die PLC di auch als EtherCAT-Master zur Steuerung weiterer Servoumrichter einsetzen lässt. Mit einer geringen Feldbus-Zykluszeit bis zu 250 μs zeigt sich die integrierte Steuerung als einer ihrer schnellsten antriebsintegrierten. Über digitale Eingänge reagiert sie auf wichtige Ereignisse in Echtzeit. Die Konnektivität ermöglicht es sehr flexible und modulare Strukturen über Schnittstellen, wie OPC UA, MQTT, EtherCAT und Ethernet, aufzubauen.

Bild-/Textquelle: Baumüller

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

Ein System für alle Roboter
Ein System für alle Roboter

Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!