1. Home
  2. /
  3. ZwickRoell
  4. /
  5. Blechumformprüfungen vollautomatisiert prüfen
Prüfmaschine

Blechumformprüfungen vollautomatisiert prüfen

17.02.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Mit dem Prüfsystem für Blechumformprüfungen (BUP) mit Kräften von 400 bis 600 kN stellt ZwickRoell eine automatisierte Komplettlösung vor. Das System eignet sich speziell für den industriellen Einsatz in Branchen, in denen hochpräzise Blechkomponenten unerlässlich sind.

Das BUP verbessert die Effizienz und Präzision in der Blechumformung und erleichtert die Qualitätsprüfprozesse. Es ist mit einem 6-Achs-Industrieroboter, Probenidentifikation per 2D-Code sowie dem hochpräzisen VideoXtens Messsystem ausgestattet. Die Maschine wählt durch die Identifikation der Proben über einen 2D-Code die Stanzwerkzeuge zuverlässig selbst aus. Diese automatische Probenidentifikation stellt sicher, dass jede Probe präzise erkannt und zugeordnet wird und garantiert zudem sichere und zuverlässige Prüfergebnisse. Der Bediener muss lediglich das Magazin mit Proben auffüllen – alle weiteren Schritte übernimmt das System automatisch. Dadurch reduziert die Automatisierung den manuellen Arbeitsaufwand und minimiert das Risiko fehlerträchtiger Bedienereinflüsse. Dazu trägt auch das integrierte Kamerasystem bei, das die Prüfergebnisse bedienerunabhängig ermittelt. Subjektive Entscheidungen des Bedieners entfallen vollständig. Dies führt zu einer höheren Objektivität und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.

 

 

Text- und Bildquelle: ZwickRoell

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!