Kategorie: ZwickRoell

  1. Home
  2. /
  3. ZwickRoell

ZwickRoell

ZwickRoell

Neueste

Qualitätssicherung

Standardprüfungen in der Kunststoffbranche

Argus Additive Plastics nutzt eine 10 kN ProLine von ZwickRoell für normbasierte Standardprüfungen an Masterbatchesund profitiert dabei besonders von der breiten Messbereichsabdeckung, um unterschiedliche Materialien effizient und präzise zu testen.

Hochschule Geisenheim in zusammenarbeit mit zwickiLine

Kaffeeröstung optimieren

Um den Röstfortschritt von Kaffeebohnen präzise zu bestimmen, führt das Institut für Lebensmittelsicherheit der Hochschule Geisenheim mit der zwickiLine Z5.0 von ZwickRoell Elastizitätsmessungen durch. Die Hochschule erlangt so wertvolle Erkenntnisse über die Qualität und den Röstgrad der Bohnen, wodurch Ausschuss aufgrund schlechter Qualität vermieden werden kann.

#

E-Mobilität

Sichere Tests an Batteriesystemen

Mit einer Kombination aus der ZwickRoell-Universalprüfmaschine AllroundLine und der Extreme-Event-Testkammer von Weiss Technik lassen sich Battery Abuse Tests sicher, reproduzierbar und effizient durchführen. Der Anwender kann so die Sicherheitsgrenzen von Lithium-Ionen-Batterien unter extremen Bedingungen bestimmen.

#

Qualitätsprüfung

Optimierte Prüfprozesse im Werkstofflabor

Um sicherzustellen, dass die eingesetzten Werkstoffe den Qualitätsanforderungen entsprechen, prüft Kärcher sowohl neue Kunststoffe als auch Recyclate im eigenen Werkstofflabor. Durch die Implementierung der Prüfsoftware TestXpert von ZwickRoell konnte Kärcher die Effizienz seiner Prüfverfahren erheblich steigern.

#

Campus-Ringversuch

ZwickRoell-Prüflabor nimmt teil

Das ZwickRoell-Prüflabor führt aktuell Ermüdungsprüfungen an den Kunststoffen Polyoxymethylen (POM) und Polyamid 66 (PA66-GF35) im Rahmen eines Ringversuchs durch. Ziel der Zusammenarbeit ist das Definieren einer einheitlichen Prüfmethodik durch die exakte Festlegung sinnvoller Prüfbedingungen, die zu einer verbesserten Reproduzierbarkeit der Prüfergebnisse zwischen verschiedenen Prüflaboren führen soll.

#

Kryogene Temperaturmessung

Prüfung von Luft- und Raumfahrtmaterial in Wasserstoff

Wie sich Materialien in Verbindung mit Wasserstoff im Tiefsttemperaturbereich verhalten, untersucht das Faserinstitut Bremen. Um den besonderen Anforderungen bei kryogenen Wasserstoffprüfungen gerecht zu werden, kommen standardisierte und vielseitig einsetzbare Materialprüfmaschinen von Zwickroell zum Einsatz.

#

Wird geladen

You have Successfully Subscribed!