1. Home
  2. /
  3. ZwickRoell
  4. /
  5. Optimierte Prüfprozesse im Werkstofflabor
Qualitätsprüfung

Optimierte Prüfprozesse im Werkstofflabor

26.04.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Um sicherzustellen, dass die eingesetzten Werkstoffe den Qualitätsanforderungen entsprechen, prüft Kärcher sowohl neue Kunststoffe als auch Recyclate im eigenen Werkstofflabor. Durch die Implementierung der Prüfsoftware TestXpert von ZwickRoell konnte Kärcher die Effizienz seiner Prüfverfahren erheblich steigern.

Die manuelle Eingabe der Auftrags- und Probendaten in alle Systeme und Messgeräte erwies sich als fehlerbehaftet und häufig lückenhaft. Auch die aufwendige Auswertung der Messdaten und Archivierung bargen großes Fehlerpotenzial. Daher trat das Unternehmen mit der Anforderung an ZwickRoell heran, vom digitalen Prüfauftrag über die Messungen bis hin zum Prüfbericht redundante Eingaben zu eliminieren. Außerdem sollten Messdaten vollständig automatisiert aufbereitet werden. Mit TestXpert ist es möglich, Probennummer und -zustand direkt in die Software einzugeben, was eine automatisierte Datenübertragung in die Werkstoffdatenbank ermöglicht. Diese Optimierung führt zu einer deutlichen Reduktion manueller Eingaben und damit verbundener Fehler, was den gesamten Prüfprozess beschleunigt und die Genauigkeit der Daten erhöht. Zusätzlich verbessert die neue Methode die Archivierung. Statt PDF-Reports sind die Daten nun strukturiert und leicht zugänglich.

Quelle: ZwickRoell

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Mehradrige PTFE-Rundkabel
Mehradrige PTFE-Rundkabel

Die mehradrigen PTFE-Rundkabel hat Telemeter Electronic für extreme Einsatzbedingungen entwickelt. Sie eignen sich für Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit, Temperaturbeständigkeit und chemische Stabilität gefragt sind.

Internationale Standards
Internationale Standards

Leitungsgebundene Kommunikation im industriellen Umfeld funktioniert nur mit verlässlichen Lösungen. Die Systeme müssen robust, konfektionierbar und schnell anzuschließen sein.

Modulares Interface-System
Modulares Interface-System

Icoteks neues Modulare Interface System (MIS) kombiniert eine teilbare Kabeleinführung mit der Möglichkeit, 3A oder 4A Steckverbinder direkt in den Rahmen zu integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!