Cognex hat das stationäre Barcode-Lesegerät DataMan 380 vorgestellt, das mit fortschrittlicher Optik und künstlicher Intelligenz (KI) den Durchsatz in Logistik- und Fertigungsanwendungen beschleunigt.
DataMan verwendet einen hochauflösenden Sensor, um mehrere Codes in nur einem Bild zu erfassen und eine bestmögliche Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dieses große Sichtfeld vereinfacht die Implementierung und den Betrieb, wobei ein DataMan 380 die Leistung mehrerer konventioneller Lesegeräte übertreffen soll. Bei komplexen Logistikprozessen ist es manchmal erforderlich, die Liniengeschwindigkeit zugunsten der Barcode-Lesegenauigkeit zu reduzieren. Mit dem neuen Gerät hingegen lässt der Durchsatz dank KI-gestützter Dekodier-Algorithmen durch schnelle Lokalisierung und Differenzierung unterschiedlicher Symbologien beschleunigen. „Der DataMan 380 maximiert zwei kritische Aspekte von Barcode-Anwendungen – Durchsatz und Leseraten“, erklärt Carl Gest, Executive Vice President Vision and ID Products. „Durch den Einsatz von KI werden 1D- und 2D-Barcode-Lesevorgänge optimiert: Die Linien können mit höherer Geschwindigkeit laufen und es sind engere Abstände zwischen den Verpackungen möglich, sodass die Kunden einen höheren Durchsatz erreichen, ohne einen einzigen Code zu verpassen.“
Text- und Bildquelle: Cognex