1. Home
  2. /
  3. Cognex Deutschland
  4. /
  5. Breite Scan-Abdeckung und KI-Dekodierung
Barcode-Lesegerät DataMan 380

Breite Scan-Abdeckung und KI-Dekodierung

02.10.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Cognex hat das stationäre Barcode-Lesegerät DataMan 380 vorgestellt, das mit fortschrittlicher Optik und künstlicher Intelligenz (KI) den Durchsatz in Logistik- und Fertigungsanwendungen beschleunigt.

DataMan verwendet einen hochauflösenden Sensor, um mehrere Codes in nur einem Bild zu erfassen und eine bestmögliche Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Dieses große Sichtfeld vereinfacht die Implementierung und den Betrieb, wobei ein DataMan 380 die Leistung mehrerer konventioneller Lesegeräte übertreffen soll. Bei komplexen Logistikprozessen ist es manchmal erforderlich, die Liniengeschwindigkeit zugunsten der Barcode-Lesegenauigkeit zu reduzieren. Mit dem neuen Gerät hingegen lässt der Durchsatz dank KI-gestützter Dekodier-Algorithmen durch schnelle Lokalisierung und Differenzierung unterschiedlicher Symbologien beschleunigen. „Der DataMan 380 maximiert zwei kritische Aspekte von Barcode-Anwendungen – Durchsatz und Leseraten“, erklärt Carl Gest, Executive Vice President Vision and ID Products. „Durch den Einsatz von KI werden 1D- und 2D-Barcode-Lesevorgänge optimiert: Die Linien können mit höherer Geschwindigkeit laufen und es sind engere Abstände zwischen den Verpackungen möglich, sodass die Kunden einen höheren Durchsatz erreichen, ohne einen einzigen Code zu verpassen.“

 

 

Text- und Bildquelle: Cognex

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Induktiv bei Hochgeschwindigkeit
Induktiv bei Hochgeschwindigkeit

Pepperl+Fuchs hat induktive Abstandssensoren mit IO-Link-Schnittstelle auf den Markt gebracht. Die Geräte sind für Industrie-4.0-Anwendungen geeignet, messen hochpräzise und liefern umfassende Informationen für Condition Monitoring und die vorausschauende Wartung.

Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit
Leichterer Zugang im Bereich Cybersicherheit

Das französische Unternehmen Orange Cyberdefense und Weidmüller haben  ihre strategische Partnerschaft im Bereich Cybersecurity-Consulting bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, produzierenden Unternehmen einen leichteren Zugang zu umfassenden Beratungsleistungen im Bereich Cybersicherheit zu ermöglichen.

European Robotics Forum
European Robotics Forum

Vom 25. bis 27. März 2025 findet das hochkarätige »European Robotics Forum« des europäischen Roboterverbands euRobotics in der Stuttgarter Liederhalle statt. Zahlreiche Partner, prominente Gäste, ein breit gefächertes Programm und ein großer kostenfreier Beitrag zum Public Engagement am Nachmittag des 24. März machen Stuttgart zum wichtigsten Treffpunkt für Industrie, Wissenschaft und interessierte Öffentlichkeit rund um die Themen Robotik und KI.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!