1. Home
  2. /
  3. Nachhaltigkeit
  4. /
  5. Die QS-Branche trifft sich...
Control 2023

Die QS-Branche trifft sich in Stuttgart

28.09.2023
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Vom 23. bis 26. April 2024 werden auf der 36. Control, der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung in Stuttgart, die neuesten Technologien aus Visiontechnologie, Bildverarbeitung, Sensorik sowie Mess- und Prüftechnik zu sehen sein. Das macht sie zum Treffpunkt für QS-Profis.

Auf der Control kommen Fachleute aus aller Welt in Sachen Qualitätssicherung zusammen. Die Aussteller und Anbieter können sich deshalb auf den fachlichen Austausch mit Qualitätsmanagern, Ingenieuren und Fertigungsexperten freuen. Qualitätsüberprüfung und -sicherung haben eine nie dagewesene Bedeutung erlangt. Die produktionsintegrierte Prüfung von Eigenschaften und die Beschaffenheit von Werkstücken und Produkten ist essenziell für die Fertigungsqualität. Effizienz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit lassen sich nur durch moderne Methoden zur Messung und Prüfung umsetzen. Die Messe bildet verschiedene Messtechnik-Arten ab und präsentiert diese branchenübergreifend, damit sich Anbieter und Anwender auf Augenhöhe treffen. Hier werden in intensiven Fachgesprächen grundlegende und praxisorientierte Voraussetzungen geschaffen, um mit exzellenten QS-Maßnahmen in der Fertigung transparent, schnell und wirtschaftlich zu sein.

 

 

Text- und Bildquelle: Schall

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025
Greenflash erhält Auszeichnung Top-Innovator 2025

Im Auswahlverfahren für das TOP 100-Siegel hat Greenflash die Jury überzeugt und die Auszeichnung Top-Innovator 2025 erhalten. Punkten konnte das Unternehmen mit seinem Konzept eines intelligenten Energiesystems, das die wirtschaftliche Energienutzung in Industrie und Gewerbe vorantreiben soll. Die Stärke des Konzepts liegt in der Vernetzung verschiedener Komponenten, wie Photovoltaikanlagen, Elektro-Ladestationen und Gewerbespeichern mit KI-basierter Software. Unternehmen können dadurch ihre Energiekosten erheblich senken, ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Abhängigkeit von externen Energiequellen effektiv reduzieren. Herzstück dieser intelligenten Vernetzung ist ein Controller – eine Art digitales Gehirn – der jede Kilowattstunde perfekt verteilt.

Ingenieurstudenten aufgepasst
Ingenieurstudenten aufgepasst

Synera startet ein neues Bildungsprogramm, das Studierende praxisnah auf die Herausforderungen moderner Ingenieurberufe vorbereitet. Kernstück des Programms: die exklusive Synera x NASA Education Challenge.

Ein System für alle Roboter
Ein System für alle Roboter

Durch die intuitive Steuerungssoftware von Igus lassen sich auf dem Online-Robotik-Marktplatz RBTX erhältliche Roboter unabhängig vom Hersteller einheitlich bedienen und Zubehör integrieren.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!