1. Home
  2. /
  3. Optris
  4. /
  5. Digitale Schnittstelle
Infrarot-Temperaturmessgeräte

Digitale Schnittstelle

04.04.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Optris stellt neue digitale Schnittstellen für die Prozessautomatisierung vor. Die aktuellen Pyrometer und die Ethernet-basierten Infrarotkameras sind nun mit modernen Netzwerkprotokollen ausgestattet.

Mit den neuen digitalen Schnittstellen unterstützt Optris gängige Industrieprotokolle wie Profinet, EtherNet/IP, Ethernet TCP/IP und Modbus TCP. Dies gewährleistet eine zuverlässige Echtzeitübertragung von Temperaturmesswerten und verbessert die Steuerung und Überwachung von Fertigungsprozessen. Die neuen Industrial Ethernet Interfacemodule werden einfach in die CT-Elektronik integriert. Über eine 4-Pin D-kodierte Buchse mit IP67-Schutzgrad und standardisierte Industrie-Netzwerkkabel erfolgt die einfache Installation. Bei CSvision und die Ethernet-basierte Xi-Serie (ETH) werden die neuen Interfaces als separate Box bereitgestellt. Eine große Auswahl an Kabellängen ermöglicht die Anpassung an unterschiedliche Installationsbedingungen. Für eine schnelle und unkomplizierte Inbetriebnahme stellt Optris vorkonfigurierte EDS- und GSD-Dateien zur Verfügung. Diese ermöglichen eine einfache Geräteimplementierung in bestehende Steuerungssysteme und reduzieren den Integrationsaufwand.

 

 

Text- und Bildquelle: Optris

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner
Inklusionsprojekt mit Low-Cost-Roboter ist der Gewinner

Daniel Hillebrand leidet an einer Tetraspastik, die eine kontrollierte Bewegung der Extremitäten unmöglich macht. Trotzdem kann er selbstbestimmt arbeiten – dank eines automatisierten Arbeitsplatzes, den die Diakonische Stiftung Wittekindshofer Werkstätten aus Bad Oeynhausen trotz engen Budgets mit einem Low-Cost-Roboter von igus realisiert hat. Für dieses kreative Inklusionsprojekt erhielt die Stiftung jetzt den Roibot Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative und wirtschaftliche Automatisierungsprojekte aus, die mithilfe von igus Produkten erfolgreich umgesetzt wurden. Zu den weiteren Preisträgern zählen das niederländische Unternehmen Paperfoam, das französische Forschungsinstitut CNRS und die Universität Politecnico aus Mailand.

Zuverlässige und präzise Prozesse
Zuverlässige und präzise Prozesse

Wörner hat die neuen Stopper der PND-Serie für eine einfache Handhabung entwickelt. Sie bieten eine effiziente Lösung für zahlreiche Anwendungen in der Automatisierungs-, Montage- und Fördertechnik.

Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion
Automatisierung beschleunigt Impfstoffproduktion

Ein Impfstoffhersteller wollte seine Produktion schnell hochfahren. Zur Be- und Entladung der Rollwagen mit den Vials, die den Impfstoff enthalten, wurde eine roboterbasierte Lösung entwickelt. Der Prozess ist durchgängig automatisiert, da die Roboter über eine industrielle Bildverarbeitungs-Software autonom arbeiten können.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!