1. Home
  2. /
  3. Sieb & Meyer
  4. /
  5. Drive Controller mit mehr...
Servoverstärker

Drive Controller mit mehr Einsatzmöglichkeiten

08.01.2025
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION

Klein, kompakt, vielseitig und leistungsstark: Drive Controller aus der SD4B-Serie punkten als hochdynamische Servoverstärker. Sie eignen sich für rotative und lineare Niedervolt-Servomotoren.

Darüber hinaus können sie für einen optimierten Betrieb von hochdrehenden Niedervolt-Synchron- und Asynchronmotoren zum Einsatz kommen. Die SD4B-Serie steht für vielfältige Funktionalitäten in einer kompakten Baugröße, integriert in einem platzsparenden IP20-Gehäuse. Seit neuestem steht neben der Standardvariante mit 10 A/80 VDC auch eine Hochstromversion mit 13 A/48 VDC zur Verfügung. Trotz der Erhöhung des Nennstroms von 10 auf 13 A konnten auch bei der neuen Variante das geringe Bauvolumen und vor allem die geringe Breite von 25 mm beibehalten werden. Alle Modelle sind mit der Sicherheitsfunktion Safe Torque Off (STO) ausgerüstet und verfügen über Schnittstellen für CANopen und Modbus TCP. Für eine flexible Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung via Ethercat (CoE), Profinet IO oder Powerlink ist optional eine Multiprotokoll-Echtzeit-Ethernet-Schnittstelle verfügbar. Zur weiteren Vereinfachung der Integration verfügt der SD4B über einen TTL-Encoder-Ein- und -Ausgang sowie fünf digitale Ein-/Ausgänge. Die Parametrierung kann bequem über eine Ethernet-Schnittstelle erfolgen.

Text-/Bildquelle: Sieb & Meyer

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Neues ASi-5 Motormodul
Neues ASi-5 Motormodul

Bihl+Wiedemann verfügt über ein umfangreiches Sortiment an Motormodulen für vielfältige Antriebslösungen mit ASi-5 und ASi-3. Das gilt sowohl für die Ansteuerung von Motorrollen wie für Gleichstrommotoren und Frequenzumrichter.

Smarte Lösungen für die cybertronische Bewegung
Smarte Lösungen für die cybertronische Bewegung

Wittenstein präsentierte auf der SPS 2024 die neuen elektromechanischen Linearaktuatoren der Baureihe Cyber Force Line und den neuen miniaturisierten Galaxie Aktuator. Zudem macht das smarte Analysetool Health Index deutlich, dass präzise Bewegung Kompetenz vom Antrieb über Messtechnik und Steuerung bis hin zur Software erfordert.

Fahrzeug für die Logistik
Fahrzeug für die Logistik

Der Igus Rebel Move, ein mobiler Roboter, bewegt sich autonom durch Fabrikhallen und transportiert Produkte von A nach B – und kann dafür auch mit dem Rebel Cobot kombiniert werden. Das autonome Transportfahrzeug (FTS) kann Kleinladungsträger (KLT) mit den Maßen 60×40 und 30×40 cm sowie einer Zuladung von bis zu 35 kg transportieren.

Serviceroboter übernehmen die Lagerhalle
Serviceroboter übernehmen die Lagerhalle

TE Connectivity (TE) bietet ein breites Produktportfolio an Lösungen, die sich in der industriellen Automatisierung und in sicherheitskritischen Anwendungen. Die Produktlösungen von TE für Lageranwendungen und professionelle Serviceroboter reichen von Relais für Energiemanagementsysteme und zuverlässigen Lade- und Schaltlösungen bis hin zu Steckverbindern für hohe Ströme, Signale und die Datenkommunikation.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!