1. Home
  2. /
  3. Janitza
  4. /
  5. Energiemonitoring modular und flexibel...
Nahtlos integrierbar

Energiemonitoring modular und flexibel gestalten

11.12.2024
von Redaktion INDUSTRIELLE AUTOMATION
Basisgerät: Modularer Energieanalysator UMG 800 von Janitza

Der neue Energieanalysator UMG 800 von Janitza Electronics kann durch verschiedene Erweiterungsmodule angepasst werden, die sich per Plug-and-Play integrieren lassen. Bis zu 96 Strommesseingänge lassen sich ergänzen – ohne aufwendige Neukonfiguration oder Investitionen in neue Hardware.

Mit weiteren Modulen können zum Beispiel Digitaleingänge ergänzt werden. Trotz der umfangreichen Erweiterungsmöglichkeiten bleibt die Lösung mit nur 2 TE für das Basisgerät und 1-4 TE pro Modul platzsparend und kosteneffizient. Mit OPC UA, zwei Ethernet-Schnittstellen, einer RS485-Schnittstelle sowie einem Modbus TCP/IP Gateway für bis zu 31 Slaves ist eine nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen möglich. Ein eingebauter Webserver vereinfacht die Inbetriebnahme, Konfiguration und Überwachung. Das Modul ermöglicht hochpräzise Messungen von Verbrauchsdaten, Transienten und Harmonischen bis zur 63. Oberschwingung. Für hohe Sicherheit sorgen darüber hinaus das integrierte Modbus-Whitelisting, erweiterte Firewall-Funktionen und eine automatische Grenzwertüberwachung.

Ob in Tap-Off-Boxen oder bei der Energieflussverfolgung in RPP/PDU-Systemen – das UMG 800 überzeugt durch Echtzeitmessung und das Erkennen der Lastflussrichtung. So unterstützt es zudem bei der effizienten Umsetzung des §14a des EnWG. Der modulare Energieanalysator gibt Unternehmen die Flexibilität, dynamisch auf Herausforderungen wie steigende Energiepreise zu reagieren und ihre Energie- und Kosteneffizienz langfristig zu steigern.

Energieanalysator UMG 800 von Janitza und Erweiterungsmodule

Energieanalysator-Basisgerät UMG 800 und verschiedene Erweiterungsmodule

Quelle: Janitza Electronics

Jetzt Newsletter abonnieren

Technologische Innovationen und Branchentrends aus allen Teilbereichen der Fluidtechnik –
Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Hier registrieren

Weitere Artikel

Schwingungen erkennen und analysieren
Schwingungen erkennen und analysieren

Der Condition Monitoring Sensor CMSVT38 von Kübler erfasst zuverlässige Informationen über Vibrationen oder Schwingungen in 3-Achsen sowie Temperaturen. Über eine IO-Link Schnittstelle werden die Messdaten zur Verarbeitung mit der Steuerung ausgetauscht.

Fluideigenschaften präzise erkennen
Fluideigenschaften präzise erkennen

EBE sensors + motion erweitert mit der neuen Sensorgeneration QCRC die corTEC-Produktfamilie um eine kompakte und leistungsfähige Lösung zur berührungslosen Erkennung von Fluideigenschaften für OEM- und Prozessanwendungen.

You have Successfully Subscribed!

You have Successfully Subscribed!